Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wahlen

1

FGZ Datenmonitor 2025#1: Spaltet die AfD die Gesellschaft? Eine Regionalanalyse gruppenbezogener Sympathien auf Basis des German Social Cohesion Panel (SCP)

Eine aktuelle Analyse des German Social Cohesion Panel (SCP) untersucht den Zusammenhang zwischen regionalen Erfolgen der AfD und Sympathien gegenüber gesellschaftlichen Gruppen. Dabei zeigt sich deutlich: In Wahlkreisen mit hohem AfD-Stimmenanteil unterscheiden Menschen in...

0

Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?

Insbesondere in den größeren Städten wird das Auseinanderdriften der Lebenswirklichkeiten unterschiedlicher Schichten und Milieus zunehmend als Funktionsproblem der politischen Institutionen und der repräsentativen demokratischen Verfahrensweisen wahrgenommen. Um der „Krise des lokalen Regierens“ zu begegnen, wird seit geraumer Zeit an vielen Stellen mit ergänzenden, partizipativen und direktdemokratischen Politikformaten experimentiert. Deren Implementation könnte zu einer Stärkung von gesellschaftlichem Zusammenhalt beitragen, sofern es gelingt, partizipative komplementär zu den repräsentativen Politikformen zu gestalten.