Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Demokratie

1

Wahlkampf im Takt des Algorithmus: Warum die AfD auf TikTok erfolgreich ist und was demokratische Parteien besser machen können

Mit dem Bundestagswahlkampf ist TikTok wieder in den Fokus der öffentlichen Debatten gerückt. Im Beitrag gehen wir anhand eigens erhobener TikTok-Daten und anderer Studienbefunde der Frage nach, warum die AfD auf TikTok nach wie...

1

FGZ Datenmonitor 2025#1: Spaltet die AfD die Gesellschaft? Eine Regionalanalyse gruppenbezogener Sympathien auf Basis des German Social Cohesion Panel (SCP)

Eine aktuelle Analyse des German Social Cohesion Panel (SCP) untersucht den Zusammenhang zwischen regionalen Erfolgen der AfD und Sympathien gegenüber gesellschaftlichen Gruppen. Dabei zeigt sich deutlich: In Wahlkreisen mit hohem AfD-Stimmenanteil unterscheiden Menschen in...

0

Klimawandel – ökologische Transformation zum Preis des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Am 26. September 2021 finden Bundestagswahlen statt. Klimapolitik hat sich längst zum partei-politischen Spielball und zu einem zentralen Wahlkampfthema entwickelt. Denn die drängende Frage nach angemessenen Reaktionen auf den Klimawandel droht den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe zu stellen. Muster dafür zeigen sich in der Corona-Krise.