Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein
Während die Corona-Pandemie eingedämmt scheint, stehen wir vor neuen Herausforderungen wie kriegerischen Konflikten und dem Klimawandel. Gleichzeitig erstarken rechtsextreme Parteien und soziale wie kulturelle Wandlungsprozesse machen sich immer stärker bemerkbar. Inmitten dieser gesellschaftlichen Veränderungen fühlen sich einige Menschen zurückgelassen. Doch was bedeutet es wirklich, den Anschluss zu verpassen? Interviews aus der umfangreichen qualitativen Panelstudie des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ-Quali-Panel) zeigen, dass das Gefühl des Zurückgelassen-Werdens vielschichtig ist und sowohl ökonomische wie kulturelle Aspekte umfasst. Es muss jedoch nicht zwangsläufig den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. In diesem Blogbeitrag plädieren die drei Autor:innen für einen differenzierten Blick auf diese Problematik und fordern einen kontroversen Diskurs über sozialen Wandel, um dem Erstarken rechtspopulistischer Strömungen entgegenzuwirken.
Illustration: Ditho Design GmbH
Unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Die öffentliche Diskussion findet zwischen aufeinanderfolgenden Krisenlagen kaum eine Atempause. Kaum wurde die zerstörerische Kraft der Corona-Pandemie weitgehend eingehegt, sieht sich Europa mit einem Wiederaufflammen kriegerischer Auseinandersetzungen und militärischer Bedrohung konfrontiert. Gleichzeitig drängt sich der Klimawandel mit seinen verheerenden Folgen immer stärker ins allgemeine Bewusstsein und macht sich sowohl durch eine Serie drastischer Umweltereignisse als auch durch gestiegene Energiepreise bemerkbar. Politisch haben wir es europaweit mit einem Erstarken von rechtsextremen Parteien zu tun, die ein pluralistisches Demokratieverständnis ablehnen und ein nationalistisches Solidaritätsmodell propagieren. Dagegen wiederum regt sich Widerstand, der sich in den letzten Monaten auch in Form von Demonstrationen gegen den politischen und gesellschaftlichen Rechtsruck artikuliert hat.
Weniger im öffentlichen Fokus, aber nicht minder wirkmächtig in Bezug auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt vollziehen sich langsame Prozesse des sozialen Wandels, die sich in allen Bereichen der Lebensführung bemerkbar machen. Prozesse der Globalisierung und der De-Industrialisierung haben die Arbeitswelt grundlegend verändert. Die Folgen der voranschreitenden Digitalisierung sind noch nicht abzusehen. Vom Aufstieg oder Niedergang einzelner Industrien, Branchen und Beschäftigungszweige haben einige profitiert. Andere – insbesondere die Arbeiterschaft und die untere Mittelschicht – geraten zunehmend unter Druck. In der Forschung ist hier von »Modernisierungsverlierern« die Rede. In Verbindung mit diesem Phänomen wird eine weitere Form des sozialen Wandels diskutiert, die ebenfalls Gewinner:innen und Verlierer:innen produziert. Die These vom cultural backlash beobachtet eine langfristige und langsame Veränderung der Werte, die in Gesellschaften wichtig sind. Autoritäre und materialistische Einstellungen verlören zugunsten von stärker liberalen Werten an Bedeutung. Insbesondere die älteren Kohorten sähen sich dadurch in ihren Werten und in ihrer Lebensführung bedroht.
Beide Ansätze werden heute diskutiert, um gesellschaftliche Spaltungsprozesse und das Erstarken rechtspopulistischer Einstellungen sowie entsprechendes Wahlverhalten zu erklären. Jene, die kulturell oder ökonomisch den Anschluss verpassen – so eine Erklärung – drückten mit der Wahl rechtspopulistischer Parteien ihre Sehnsucht aus, traditionelle Werte zu verteidigen und zum Beispiel Arbeitsmärkte durch Grenzschließungen zu stabilisieren.
Auf dem Weg zu einer umfassenderen Perspektive
Eine der zentralen Schwächen, die wir in diesen Thesen sehen, ist, dass sozio-ökonomische und kulturelle Erklärungsansätze häufig unvermittelt nebeneinanderstehen oder als konkurrierende Erklärungen betrachtet werden. Während die Modernisierungsverliererthese vor allem ökonomische Statuseinbußen infolge von Prozessen wirtschaftlichen Strukturwandels betont, verweist die Cultural-Backlash-These auf kulturelle Statusverluste im Zuge eines postmateriellen Wertewandels. Unklar bleibt jedoch, ob sich sozio-ökonomische und kulturelle Statusverluste nicht auch überlagern oder wechselseitig verstärken können. Im Rahmen einer umfangreichen qualitativen Panelstudie des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) arbeiten wir deshalb an einer integrierten Perspektive auf das Problemfeld.
Dabei können wir an internationale Studien aus dem Kontext anknüpfen. Mit »Strangers in their own land« etwa hat die Soziologin Arlie Hochschild einen Beststeller vorgelegt, in dem sie von ihren Gesprächen mit Tea-Party-Anhänger:innen im US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana berichtet. Eine prägende Erfahrung der von ihr befragten Personen besteht demnach in dem Gefühl, »left behind« – also zurückgelassen – zu sein. Die damit verbundene Frustration führe dazu, dass sie der etablierten Politik den Rücken kehrten und für rechtspopulistische Slogans empfänglich würden. Die Metapher des Zurückgelassen-Werdens umfasst sowohl ökonomische als auch kulturelle Aspekte. Jobverlust, verfallende Infrastruktur, eine Abwertung vermeintlich bewährter Normen und Werte – diese Entwicklungen nehmen die Befragten nicht getrennt voneinander wahr, sondern deuten sie im Zusammenhang miteinander. Soziologisch zusammengeführt werden diese ökonomischen und kulturellen Verlusterfahrungen im Konzept des sozialen Status.
It’s status, stupid!
Darüber, welche sozialen Erfahrungen und biografischen Verlaufsmuster der Gesellschaftsmitglieder in die subjektive Deutung ihres eigenen Status einfließen, wissen wir wenig. Gibt es Gruppen oder Milieus, denen ökonomische Aspekte wichtiger sind, um ihren eigenen sowie den Status anderer zu bewerten? Finden sich umgekehrt Personen, die finanziellen Aspekten kaum Bedeutung zuschreiben – und worauf achten sie stattdessen?
An diesen Fragestellungen setzen wir mit unserer rekonstruktiven Arbeitsweise an. In unserem qualitativen Panelprojekt bemessen wir den Status nicht anhand vorgegebener Skalen wie der Höhe des Einkommens oder des Bildungsgrads von Personen. Vielmehr versuchen wir anhand von Gesprächen zu verstehen, auf welche Weise und anhand welcher Kriterien Menschen sich selbst und andere in Statushierarchien einordnen. Dazu führen wir narrative Interviews, in denen die Gesprächspartner:innen zum Erzählen angeregt werden. Anhand dieser Erzählungen über das eigene Leben wollen wir besser verstehen, welches Statuswissen die Personen in ihren Entscheidungen und Sichtweisen anleitet. Im Rahmen unserer Untersuchungen haben wir mit 90 Personen in Deutschland ausführliche Interviews geführt – und das jeweils zweimal, mit einigem zeitlichen Abstand. Durch diese Vorgehensweise (Panelstudie) können wir Veränderungen in der Lebensführung und in den Ansichten der Personen besser nachvollziehen und verstehen als in Einzelbefragungen.
Im Zuge unserer Interviews begegneten uns einige Personen, die sich selbst als left behind – also zurückgelassen – wahrnehmen. Ihnen ist gemein, dass sie über ihre Biografie hinweg eine Entwicklung registrieren: Sie haben im Vergleich zu einem früheren Zeitpunkt einen ökonomischen und/oder kulturellen Statusverlust erlebt. Abseits dieser Gemeinsamkeit im Gefühl des Zurückgelassenseins stießen wir auf unterschiedlichere Biografien und Erlebensmuster als es der aktuelle soziologische Diskurs vermuten lassen würde. Drei dieser Erlebensmuster des Zurückgelassenseins stellen wir nun jeweils anhand eines besonders prägnanten Kernfalles der Gruppe dar.
Bedrohte Normalität
Da ist etwa Rainer, ein pensionierter Polizist, der mit seiner Ehefrau in einer Kleinstadt wohnt, in seiner Freizeit Fußball spielt und keine finanziellen Sorgen hat. Er erzählt, wie er den öffentlichen Diskurs als zunehmend polarisiert wahrnimmt. Dabei stünden die »achtzig Prozent Normalen« jenen mit »extremen Positionen« gegenüber, deren Ansichten aber medial und politisch übergroße Aufmerksamkeit geschenkt würde. Er bezieht diese Beobachtung etwa auf Klimaschutzaktivist:innen und Vertreter:innen der LGBTQIA+-Bewegung. Deutlich wird, dass es sich beim ›Zurückgelassen-Werden‹ nicht nur um ein Mehrheitsverhältnis handelt. Vielmehr geht es darum, wie die vorherrschende Meinung bzw. die gesellschaftliche Wortführerschaft wahrgenommen wird.
Am Beispiel von Rainer wird außerdem deutlich, dass es so gut wie keiner konkreten Auswirkung auf die alltägliche Lebensrealität bedarf, damit das Motiv des Zurückgelassen-Werdens wirksam wird: Rainer ist vor Ort in zahlreiche Vereine eingebunden und kann nicht von konkreten persönlichen Konflikterfahrungen berichten. Er bezieht sie stattdessen auf eine in erster Linie medial vermittelte Wahrnehmung. Befragte wie Rainer sehen ihre Normalitätsansprüche verletzt oder zumindest bedroht. Einen ökonomischen Statusverlust finden wir hier nicht. Die kulturelle Statusdimension steht im Vordergrund und die Erfahrung des diesbezüglichen Statusverlustes ist biografisch vergleichsweise neu. Rainer steht hier stellvertretend für eine Reihe von Gesprächen mit Personen, die aus ökonomisch vergleichbar abgesicherten Positionen heraus meinungsstarke Kritik am wahrgenommenen Wertewandel üben. Wir finden hier eher konservative Einstellungen und den Versuch an bisher etablierten Normen und gesellschaftlichen Statushierarchien festzuhalten.
Im Aufbegehren geeint
Anders gelagert ist das Erleben einiger Befragter, die sowohl mit ökomischen als auch mit kulturellen Statuseinbußen konfrontiert sind, was sich am Beispiel von Niko illustrieren lässt. Niko ist Ende 30 und lebt mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern in einem noch nicht abbezahlten Eigenheim am Rande einer mittelgroßen Stadt. Als ausgebildeter Koch befindet er sich nun, nach wechselnden Anstellungen, in einer Umschulung zum Krankenpfleger. Seine unstete und krisenhafte Erwerbsgeschichte nimmt einen großen Teil des Interviews sein. Immer wieder beschreibt er, wie seine Erwartungen von Vorgesetzten oder Kolleg:innen enttäuscht wurden. Dies lässt ihn zunächst als typischen Modernisierungsverlierer erscheinen.
Eine rechtspopulistische Politisierung seines Denkens vollzieht sich jedoch erst im Rahmen der Proteste gegen die coronabedingten Ausgangssperren und Schutzmaßnahmen. Hier macht Niko, der sonst sozial kaum eingebunden ist, positive Vergemeinschaftungserfahrungen. Er nimmt die Proteste – abseits der mehr oder minder konkreten politischen Anliegen – als einen Ort des sozialen Miteinanders wahr, an dem man einander solidarisch beisteht und sich gemeinsam gegen einen »Feind« verbündet. Das Motiv des Zurückgelassen-Werdens bietet für Niko einen Rahmen, persönliche Krisenerfahrungen in ein größeres gesellschaftliches Bild einzuordnen und besser zu verstehen. Nicht die Willkür Einzelner, sondern »korrupte Politiker und Machthaber«, die das Leistungsprinzip hintergehen, sind Ursprung seines Leids. In seinen Argumentationen wird die Frontstellung zwischen einer urbanen Elite in Politik, Medien und Wissenschaften auf der einen Seite und jenen »ganz normalen Leuten«, zu denen auch er sich zählt, auf der anderen Seite zum zentralen Deutungsmotiv. Über soziale Medien findet Niko Anschluss an rechtspopulistische Deutungsangebote und wendet sich beispielsweise gegen die Klimaschutz- und Migrationspolitik der »Eliten«.
Diese Form des Zurückgelassen-Werdens wird sowohl ökonomisch als auch kulturell erlebt und nimmt konfrontative (Protest- oder Oppositions-)Formen an. Die prägenden Abwertungserfahrungen liegen biografisch teils lange zurück und werden rückblickend umgedeutet. Bemühungen, sozial eingebunden zu werden und sich erwartungskonform zu verhalten, sind in der Vergangenheit gescheitert, so dass radikale Opposition, Protest oder Rückzug als einzige Auswege erscheinen.
Einrichten im Abseits
Als dritte, wiederum anders gelagerte Form erscheint ein Erleben des Zurückgelassen-Werdens, das zu einer subkulturellen Entkopplung von etablierten Statushierarchien führt. Beispielhaft stehen hier die Gespräche mit Karen, deren in der DDR erworbener kulturwissenschaftlicher Abschluss im Zuge der Wiedervereinigung entwertet wurde. Sie zieht daraufhin mit ihren beiden Kindern aufs Land, wo sie wechselnden, schlecht entlohnten Aufgaben in verschiedenen Kultureinrichtungen nachgeht. Inzwischen bezieht sie eine geringe Rente und wohnt allein in dem Haus auf dem Land.
Wenn Karen darüber spricht, dass sie den Anschluss verloren habe, ist ihrem Bedauern darüber auch ein gewisser Stolz beigemischt. Denn mit der »Annektierung« Ostdeutschlands hätten sich auch Kapitalinteressen durchgesetzt. Dass sie keinen hohen ökonomischen Status hat, will sie insofern als ein Zeichen ihrer Authentizität verstanden wissen und als Ausdruck davon, dass sie sich nicht habe korrumpieren lassen. Als Gegengewicht bringt sie sich als Produzentin und Kennerin von Hochkultur in Stellung – sie referiert über die Interviews hinweg immer wieder auf Zeitungsartikel, Bücher, Filme, Autor:innen und Künstler:innen. Außerdem beschreibt sie sich als verlässliche und solidarische Freundin. Sie gibt damit zu verstehen, dass sie jenen Statuskriterien, die sie als dominant in der Gesellschaft wahrnimmt – Leistung und beruflicher Erfolg, Macht und Besitz – den Rücken zugekehrt habe.
Diese Form des Zurückgelassen-Werdens bezeichnen wir als ein Einrichten im Abseits. Der Verlust des ökonomischen Status steht im Vordergrund. Wir beobachten eine langfristige Anhäufung von Erfahrungen, die zu einer Entkopplung von Statushierarchien führt. Es dominieren hier kooperative Praktiken mit Gleichgesinnten, um das Zusammenleben selbstorganisiert, alternativ und informell zu gestalten. Agiert wird dabei möglichst frei von gesellschaftlich vorgeschriebenen Regeln und Hierarchien, ohne gesellschaftliche Gruppen aktiv zu bekämpfen bzw. mit ihnen in Konflikt zu geraten.
Ein Problem für den Zusammenhalt?
Wir sehen also, dass es sich beim Zurückgelassen-Werden um eine facettenreiche Wahrnehmung und Deutung der eigenen Position in der Gesellschaft handelt. Ökonomische und kulturelle Aspekte können dabei auf verschiedene Weisen zusammenwirken. Nun stellt sich die Frage, ob es sich beim Gefühl des Zurückgelassen-Werdens generell um ein zusammenhaltsgefährdendes Phänomen handelt. Die Beispiele zeigen, dass dies auf den ersten Blick nicht der Fall sein muss. Unser Gesprächspartner Rainer ist zivilgesellschaftlich vielfach in Vereinsstrukturen eingebunden. Für Niko ist gerade die Erfahrung von Vergemeinschaftung der Ausgangspunkt, sich in diese Form des Erlebens einzugliedern. Und auch für Karen steht der Aufbau und Erhalt kooperativer Strukturen nicht im Widerspruch zur Wahrnehmung des Zurückgelassen-Werdens.
Es wäre also ein Kurzschluss, anzunehmen, dass eine Nationalgesellschaft im Gleichschritt und synchron sozialen Wandel durchschreiten muss. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten zur Aushandlung des Umgangs mit Veränderungen – am Arbeitsplatz, in Familien, Freundeskreisen, Nachbarschaften und Vereinen. Auswirkungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden, sehen wir dagegen zum ersten dort, wo die Ungleichzeitigkeit sozialen Wandels sich verfestigende Ungleichheiten der Lebenschancen produziert. Zum zweiten sehen wir in den Interviews immer wieder, dass Befragte in der Reaktion auf ihr Erleben des Zurückgelassen-Werdens einen exklusiven Zusammenhalt einfordern. Sie wollen also bestimmte Gruppen ausschließen, die sie als Ursache oder Profiteur:innen des sozialen Wandels betrachten. Insbesondere Befragte wie Rainer und Niko verbinden mit ihrem Gefühl, zurückgelassen worden zu sein, solche rechten Einstellungsmuster. Sie betrachten Klimaschutz, sexuelle Selbstbestimmung und progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik als Projekte der Eliten. Diese Eliten seien nicht nur taub für ihre Anliegen und Werte, sondern bevorzugten aktiv andere Bevölkerungsgruppen.
Eine Gesellschaft, die demokratischen Zusammenhalt fördern will, benötigt in der Tat einen kontroversen Diskurs über Folgen und Gestaltbarkeit sozialen Wandels. Der Blick sollte dabei auch auf jene Gruppen gerichtet sein, die von Wandlungsprozessen nicht profitieren. In diesem Sinne muss eine Debatte über konträre Standpunkte hinweg nicht zwangsläufig als Anzeichen einer Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts gelten. Sie trägt jedoch zum Erstarken rechtspopulistischer Strömungen bei, wenn sie dazu führt, dass der Radius des Zusammenhalts angesichts zunehmend globaler Herausforderungen im exklusiven Modus nationaler Zugehörigkeit vermessen wird.
Dr. Stefan Holubek-Schaum ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am FGZ-Standort Bremen.
Dr. Natalie Grimm ist Soziologin und stellvertretende Sprecherin des FGZ-Standorts Göttingen.
Prof. Dr. Patrick Sachweh ist Soziologe und leitet am FGZ-Standort Bremen das Projekt »Gesellschaftlicher Zusammenhalt innerhalb und zwischen sozialen Milieus«.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Holubek-Schaum, Natalie Grimm & Patrick Sachweh (3. Juli 2024). Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11xi4
Diesem spannenden Beitrag wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org und in den nächsten Newsletter aufgenommen.
Ulrike Stockhausen (Community Management von de.hypotheses)