Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute

Im Webportal Solidaritätsgeschichten veröffentlichen Ines Grau (FGZ Konstanz) und Mathias Berek (FGZ Berlin) aus Forschungsinterviews generierte Erzählungen aus zwei Epochen, die maßgeblich von gesellschaftlichen Transformationen und Krisensituationen gekennzeichnet sind. In ihrer 2021 begonnenen Feldforschung haben sie und der Berliner FGZ-Kollege Felix Axster sowohl die Nachwendezeit als auch die Willkommenskultur ab 2015 untersucht und über 80 narrative Interviews geführt. Ihr Augenmerk liegt dabei auf der Frage, was Solidarität ermöglicht, aber auch, was sie verhindert. Im Blogartikel schreiben sie darüber, was diese beiden auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Zeitfenster miteinander verbindet – sowie darüber, was Solidarität mit Zusammenhalt zu tun hat.

Illustration: Ditho Design GmbH

Solidarität ist – ähnlich wie Zusammenhalt – ein unscharfer und in vielseitigen Verwendungen weit verbreiteter Begriff, auch wenn der letztere gegenwärtig deutlich beliebter zu sein scheint. Wer wie wir mindestens einen Teil seines politisch bewussten Lebens in der DDR verbracht hat (oder mit deren Alltagspropaganda in Kontakt gekommen ist), kann die Probleme mit dem Solidaritätsbegriff vielleicht sogar nachvollziehen. Auch in den von uns durchgeführten Interviews taucht der Begriff entweder gar nicht oder lediglich in Form einer recht verbreiteten Kritik daran auf – nämlich derjenigen, dass Solidarität in der DDR-Öffentlichkeit zur reinen Floskel verkommen sei. Oder, wie es einer unserer Interviewpartner formulierte: »dass die, die eigentlich Solidarität oder Menschenfreundlichkeit in ihr Parteibuch geschrieben haben, selber nicht wirklich solidarisch sind.« Aber kann es überhaupt solidarische Einstellungen geben? Oder bezeichnet Solidarität nicht vielmehr eine konkrete Handlungspraxis?

Solidarität als gesellschaftliche Praxis

Grundsätzliche Fragen wie diese können wir weder in einem Blogartikel ausführlich beantworten, noch kann unser gemeinsames Transferprojekt, das Webportal Solidaritätsgeschichten, dies leisten. Mit diesem bezwecken wir vielmehr, Fragen nach Solidarität und Zusammenhalt eine konkret-empirische Grundlage zu geben. Das Webportal führt narrative und biografische Interviews zu zwei ganz unterschiedlichen Zeiträumen zusammen: zur Nachwendezeit der 1990er Jahre und zum langen Sommer der Migration 2015. Auch wenn diese Kombination auf den ersten Blick überraschen mag, interessieren uns genau solche Tiefenstrukturen kollektiver Erfahrungen, die auseinanderliegende gesellschaftliche Ereignisse miteinander gemein haben – nicht zuletzt deshalb, weil die gesellschaftliche Gegenwart vor dem Hintergrund dieser kollektiven Subtexte gelesen und gedeutet wird.

Das Webportal erzählt also von persönlichen Erfahrungen in gesellschaftlichen Umbrüchen seit 1990. Wir wollen damit gezielt marginalisierten Perspektiven auf diese Ereignisse und Prozesse eine Plattform bieten. Mindestens im Fall der Nachwendezeit sind wir damit Teil einer Entwicklung hin zu mehr Vielfalt, in deren Zuge eine Pluralisierung der Erinnerungskulturen zu beobachten ist und bislang marginalisierte Erzählungen öffentlichen Raum gewinnen. Dem außergewöhnlichen zivilgesellschaftlichen Engagement und der Lebenssituation Geflüchteter wurden dagegen in den Leitmedien 2015 unter dem Stichwort »Willkommenskultur« zunächst viel Aufmerksamkeit entgegengebracht. Mit dem raschen Rückgang der Einreisezahlen im Frühjahr 2016 aber verschwand der lange Sommer der Willkommenskultur weitgehend aus der Berichterstattung.

Auch wenn sich unsere Forschung nicht als theoretisches Grundlagenprojekt versteht, geht sie von Prämissen aus, die für die Nachwendezeit genauso wie für das Jahr 2015 gelten. Eine davon ist die Annahme eines Unterschieds von Solidarität und Zusammenhalt, auch wenn beide Begriffe eng beieinander liegen. Angelehnt an Rainer Forst verstehen wir Solidarität generell als »eine praktische Haltung des Füreinandereinstehens, die eine bestimmte Form der Verbundenheit ausdrückt« und die voraussetzt, »dass man bereit ist, um der gemeinsamen Sache willen gegebenenfalls mehr einzubringen als andere.« Unser Augenmerk liegt darauf, wie sich diese praktische Haltung in konkretes Tun übersetzt und gesellschaftlich sicht- und greifbar wird. Zusammenhalt kann im Bereich der bloßen Einstellung verbleiben, Solidarität jedoch erfordert Handeln. Eine andere von uns geteilte Annahme ist, dass die Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Anerkennung, aber auch von Ohnmacht und Ressentiment einen großen Einfluss darauf haben, ob und wie Solidarität und Zusammenhalt in den Erzählungen unserer Gesprächspartner:innen thematisiert werden.

Von Treuhand-Techno und Begegnungen zwischen Ungleichen

Zwar hatten beide Forschungsstränge beim Feldzugang mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, jedoch konnten schließlich bundesweit je über 40 Interviews geführt werden. Dabei ist durchaus Unerwartetes passiert. So waren die textgewöhnten Wissenschaftler:innen bei einer FGZ-Transfertagung dann doch etwas überrascht, wie viel zugänglicher und beliebter die Hörstation mit den Audio-Ausschnitten ihrer Interviews im Vergleich zur schriftlichen Version war. Bei der gleichen Veranstaltung noch wesentlich beeindruckender war aber der Erzählsalon, zu dem Interviewpartner:innen aus den Projekten eingeladen waren. Vor allem die ganz und gar nicht optimistische Erzählung des ehemaligen Vertragsarbeiters Ibraimo Alberto über die Kontinuitäten und verheerenden Auswirkungen des Rassismus in Deutschland dürfte allen Teilnehmenden in erschütternder Erinnerung geblieben sein: Aus seiner Sicht ist es auch heute nicht so viel besser als in den 1990er Jahren.

Ebenfalls unerwartet war eine ganz andere Dynamik der Nachwende-Geschichten. Ursprünglich hatte das Berliner Team aus Felix Axster und Mathias Berek als Transfermaßnahme geplant, Auszüge aus den Interviews auch in Form einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Doch dabei blieb es nicht. Zum einen brachte unsere Praxispartnerin vom Kulturbüro Sachsen die Idee ins Spiel, die Pluralität der Erinnerungen an die Nachwendezeit als Wanderausstellung in sächsischen Kleinstädten zu zeigen. Zum anderen wurde im Austausch mit der Künstlerin Anna Stiede, die mit Projekten wie »Treuhand-Techno« oder »Panzerkreuzer Rotkäppchen« schon vielfach den Südosten der Republik bespielt hat, die Idee immer größer, das Ganze als interaktives Gesprächsformat zu veranstalten und die Leute vor Ort nach ihren Erinnerungen an die 1990er Jahre zu fragen. Und schließlich entwickelte sich das Land – nicht nur, aber insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern – in eine Richtung, in der immer mehr Menschen mit einer Partei sympathisieren, die für all das steht, was die 1990er Jahre zu den »Baseballschlägerjahren« machten: brutale nationalistische und rassistische Ausgrenzung und Gewalt. Eine Partei, die aber auch das zu zerstören verspricht, wofür nicht wenige 1989 auf die Straßen der DDR gegangen waren: Demokratie und Meinungsfreiheit.

So kam es dazu, dass aus einer kleinen Ausstellung mit Interviews aus den 1990ern eine Erinnerungswerkstatt wurde, die nun im Frühjahr und Sommer 2024 in sechs Städten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen Station macht, deren Töne und Bilder in einen eigenen Raum im Rahmen der DDR-Ausstellung im Deutschen Hygienemuseum Dresden, »VEB Museum«, einfließen werden, und die großzügig vom Transferfonds des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt und von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Dass es sich gelohnt hat, den Aufwand derart hochzuschrauben, zeigen nicht nur das große Interesse an der Erinnerungswerkstatt, sondern auch die Reaktionen der Besucher:innen in Dresden und an den ersten Stationen in Spremberg und Apolda. Eins ist bereits jetzt unbestreitbar: Der Gesprächsbedarf über die 1990er Jahre und deren Einfluss auf Zusammenhalt und Solidarität ist groß im Osten.

Die Ankunft Geflüchteter als Motor für neue solidarische Allianzen in den Kommunen

In den in Jena und Konstanz geführten Interviews zum langen Sommer der Migration 2015/16 beleuchten Aktive der flüchtlingssolidarischen Arbeit neue Bündnisse, die in dieser Ausnahmesituation in den Kommunen entstanden. Das Frappierende daran: Ehren- und Hauptamtliche, Menschen, die oft seit Jahren in ein- und derselben Stadt lebten, sich aber zuvor noch nie bewusst begegnet waren, taten sich jetzt zusammen, um gemeinsam Geflüchtete zu begleiten. »Ich kriege jedes Mal einen Kloß im Hals, wenn ich daran denke, wie diese Aufbruchstimmung war«, so ein Gesprächspartner, der das Jenaer Welcome-Treffen mit aufbaute, »dass es uns gelungen ist, den Kreis der üblichen Verdächtigen zu durchbrechen, dass […] Leute da waren, die vorher never zu so etwas gegangen sind und die richtig intensiv in den Austausch getreten sind.«

Die Beteiligten schufen damit neue gesellschaftliche Räume, die bestehende Lebenswelten und soziale Milieus durchbrechen. Denn im Kontext dieser kleinen Inseln der »Solidarität in einer Welt der Ungleichheit« (Heinz Bude) begegnen sich teilweise bis heute Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte, mit verschiedenen Sprachen und Lebensrealitäten. Dabei sind einige der lokalen Initiativen keine Eintagsfliegen geblieben. Sie konnten sich verstetigen und professionalisieren und haben die Landschaft der zivilgesellschaftlichen Arbeit mit Geflüchteten nachhaltig beeinflusst und verändert. Auf manches Erfahrungswissen aus den Jahren 2015/16 konnten Akteur:innen bei der Aufnahme und Begleitung ukrainischer Geflüchteter im Jahr 2022 direkt aufbauen.

Die im Sommer der Migration gelebte Solidarität steht somit für unzählige Erfahrungen der kollektiven Selbstwirksamkeit – und sie steht gleichzeitig für Konflikte und Grenzüberschreitungen, für enttäuschte Erwartungen und Ohnmachtserleben. In den untersuchten Kommunen gab und gibt es selbstverständlich Frakturen in der Stadtgesellschaft, mit denen die Erzähler:innen einen Umgang finden mussten: Drohbriefe, organisierte Hetze und gewalttätige Angriffe auf Geflüchtete. Der Mitarbeiter eines Jenaer Wohlfahrtsverbandes beschrieb diese polarisierte gesellschaftliche Stimmung so: »Es gab Menschen, die helfen wollten, die die Menschen mit Blumen, mit Kaffee und Kuchen begrüßt und nach Hause eingeladen haben. Und es gab Menschen, die immer Gründe gesucht haben, um zu betonen, was die Geflüchteten Schlechtes machen.« Oder eine Konstanzer Pfarrerin, die das Gespräch mit Skeptiker:innen suchte, erzählte, »dass das überwiegend Familien mit Migrationsgeschichte waren, die vor zehn, zwanzig Jahren gekommen sind. Sie hatten den Vorwurf mit sich getragen: ›Wir sind damals angekommen und hatten es so schwer. Und jetzt kommen die dahergelaufen und kriegen alles vorne und hinten reingesteckt. Uns hat man keine Kleiderspenden gegeben, uns hat man nicht willkommen geheißen.‹«

Das aufbereitete Interviewmaterial im Portal ist für Aktive eine Möglichkeit, mit Abstand auf das eigene Handeln zu schauen – denn im Alltag fehlen oft solche Räume der Reflexion. Viele erfüllt die über das Webportal geschaffene Sichtbarkeit mit Stolz. Besonders ist an dem Projekt außerdem, dass sich die Zusammenarbeit mit den Erzähler:innen durch den langwierigen Prozess der redaktionellen Bearbeitung der Skripte über einen längeren Zeitraum erstreckt als in anderen Forschungsformaten. Dazu beigetragen haben auch die Erzählsalons in Frankfurt, Jena und Konstanz, bei denen Interviewpartner:innen aus Thüringen und Baden-Württemberg miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch kamen und über den eigenen Tellerrand schauten.

Viele Schätze liegen noch im Verborgenen

Der redaktionelle Prozess, aus mündlichen, oft mehrstündigen Interviews lesbare Texte in überschaubarem Umfang zu machen, diese von den Interviewpartner:innen abnehmen und manchmal auch überarbeiten zu lassen und dann in ein Layout zu bringen, ist mit einem erheblichen zeitlichen Aufwand verbunden, der sich nur schwer nebenbei bewältigen lässt. Dass noch viele Schätze zu heben sind, zeigt die Vielfalt und Spannweite der Erfahrungen, die sich bereits jetzt auf dem Webportal finden. Das reicht im Fall der Nachwendezeit von Sätzen eines ehemaligen Vertragsarbeiters: »Und dann sind wir weggegangen von Schwedt an der Oder, in der Nacht. Und wir haben keinem Menschen Tschüss gesagt, gar nicht«, über den Bericht eines Aktivisten gegen die Schließung des Kali-Schachts in Bischofferode: »Es war so gedacht, dass die gesamte DDR, alle Betriebe, die platt gemacht wurden, mitmachen. Es sollte praktisch wie so ein Generalstreik werden. Leider hatʼs nicht geklappt« bis zu durchaus positiven Einschätzungen wie der einer antifaschistischen Aktivistin: »Ich kenne fast niemanden aus meinem damaligen Kreis, der diese Phase nicht saugeil fand. Es war alles so offen und wir haben es selbst bestimmt. Es war so frei. Und Job und Geld, das hat alles keine Rolle gespielt.«

Im Themenfeld der Solidarität mit Geflüchteten problematisierte eine seit Jahrzehnten in diesem Bereich tätige Sozialarbeiterin die Abwesenheit stabiler Strukturen: »Es gab immer so Wellenbewegungen, eng verbunden mit internationalen Konfliktlinien, Kriegen, Umweltkatastrophen, dies auch im Bereich der Geflüchtetenarbeit, wo abhängig von politischen Entscheidungen ein ständiger Auf- und Abbau der Strukturen stattfand. Schon in den 1990er Jahren gab es in Jena eine recht gut aufgestellte Infrastruktur, […] und das ist dann wieder runter gegangen.« Wieviel Kraft es die Kommunen kostet, solchen Wellenbewegungen zu folgen und immer wieder von vorne anzufangen, unterstrich auch ein kommunaler Mitarbeiter: »Aus 15/16 haben wir unsere Lektion gelernt. Nämlich, dass wir immer gut beraten sind, gewisse Aufnahmekapazitäten und Reserven vorzuhalten.«

Oder schließlich diese Sätze eines Geflüchteten, der sich wünscht, dass »Medien mehr über Flüchtlinge erzählen, denn wegen Nichtwissen haben viele falsche Gedanken und Vorurteile über uns. Deswegen ist das, was Sie tun und diejenigen, die Sozialarbeit machen, so wichtig, um den Medien mehr über die afghanische Kultur, die Geschichte, über die Menschen aus Afghanistan zu erzählen.«

Solidarität ist kein Selbstläufer

Was bleibt von den 1990ern? Was bleibt von 2015? Kehren die Baseballschlägerjahre zurück oder eher der lange Sommer der Willkommenskultur? Wie steht es um Solidarität und Zusammenhalt heute? Dass diese Fragen auch viele Menschen in Politik, Kultur, Verwaltung und Medien beschäftigen, steht außer Zweifel. Aus unseren Interviews über die Nachwendezeit ebenso wie aus jenen über den Sommer 2015 ist aber deutlich geworden: Weder Solidarität noch Demokratie existieren einfach als Zustand oder Einstellung. Sie müssen immer neu erstritten und verteidigt werden.

Dass Solidarität kein Selbstläufer ist, ist auch der Tenor einer aktuellen Bewegung zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft. Auf einem Diskussionsabend im Rahmen der Kampagne hieß es: »Solidarität musste immer hart erkämpft werden. Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit führen nicht automatisch zu Solidarität. Sie entspringt vielmehr den Praktiken jener Menschen, die sich der Verzweiflung nicht ergeben wollen, die die Hoffnung nicht aufgeben wollen. Solidarität ist anstrengend. Wir sind nicht von der Solidarität überzeugt, weil sie ein leichtes Unterfangen ist. Wir sind von ihr überzeugt, weil sie das notwendige Unterfangen ist.«


Ines Grau ist qualitative Sozialforscherin und war jahrelang in der internationalen politischen Bildungsarbeit tätig. Am FGZ-Standort Konstanz untersucht sie Narrative und solidarische Praktiken für und mit Geflüchteten in den Kommunen seit 2015. In der deutsch-französischen Forschungsgruppe Migreval, die biographieanalytische und ethnographische Methoden systematisch mit der Analyse migrationspolitischer Dispositive verbindet, arbeitet sie außerdem zu transnationalen (Familien-)Biografien.

Dr. habil. Mathias Berek ist Kulturwissenschaftler und arbeitete bisher unter anderem zur Theorie von Erinnerungskulturen, zur deutsch-jüdischen Geschichte und zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus. Im FGZ erforscht er biografische Erzählungen über die Nachwendezeit. Außerdem ist er Koordinator des FGZ-Standorts Berlin am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mathias Berek & Ines Grau (15. Mai 2024). Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11o7k


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.