Distanziert, beratend, engagiert: Wie Praxisakteure die Wissenschaft sehen und was sie von ihr erwarten
Welche Relevanz kann und sollte wissenschaftliches Wissen bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts haben? Diese Frage wird innerhalb der wissenschaftlichen Community oft kontrovers diskutiert. Doch wie stehen diejenigen dazu, die in der Praxis arbeiten – also zum Beispiel in der Kommunalpolitik, bei Gewerkschaften oder im Bildungsbereich? Welche Erwartungen richtet die Gesellschaft an die Sozialwissenschaften und deren Wissen, wenn es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht? Diesen Fragen ist das FGZ-Transferprojekt »Transferwerkstatt: Wissen-schafft-Politik« in einer Interviewreihe mit Personen in Schlüsselpositionen aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien nachgegangen. Dabei zeigte sich, dass sozialwissenschaftlicher Expertise zwar ein beträchtliches Potenzial zur Gesellschaftsgestaltung zugeschrieben wird, zugleich aber auch Defizite in ihrer gesellschaftlichen Präsenz, Praxisnähe und Nützlichkeit bestehen.
Illustration: Ditho Design GmbH
Die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt ist in gesellschaftlichen Debatten immer eine politische. Was hat also die Wissenschaft dort zu suchen? Der Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an das von ihm geförderte Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in diesem Zusammenhang ist klar: Es gilt, wissenschaftliches Wissen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu produzieren und in die Gesellschaft zu tragen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist somit nicht nur Gegenstand der wissenschaftlichen Beobachtung. Vielmehr soll das FGZ Wissensbestände und Erkenntnisse über Merkmale, Gefährdungen und Veränderungen des Zusammenhalts auch für die Gesellschaft (politisch) nutzbar machen.
Die Frage, wie politisch Wissenschaft sein darf und soll, ist schon immer Gegenstand kontroverser Debatten. Angesichts vielfältiger gesellschaftlicher Krisen mehren sich dabei derzeit die Rufe nach einer aktivistischen Wissenschaft, welche sich den drängenden Fragen der Zeit stellt und im fachübergreifenden Schulterschluss sowie gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Akteur:innen gesellschaftliche Reform- und Transformationsprozesse anstößt und begleitet (so etwa Jutta Allmendinger vom Wissenschaftszentrum Berlin im Tagesspiegel). Andererseits wurde insbesondere während der Corona-Pandemie, aber auch im Zuge von Debatten zur gesellschaftlichen Bewältigung des Klimawandels, den Wissenschaften vorgeworfen, sich zu sehr einzumischen – so war etwa die Rede von einer »Klima- oder Virendiktatur«.
Was aber erwartet die Gesellschaft von den Wissenschaften, konkret von den Sozialwissenschaften, wenn es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht? Wie sehen verschiedene gesellschaftliche Akteure deren Rolle und Funktion und welche Nachfrage nach Wissenstransfer zum gesellschaftlichen Zusammenhalt besteht tatsächlich? Diese Fragen waren der Ausgangspunkt unseres Transferprojektes »Transferwerkstatt: Wissen-schafft-Politik« am FGZ-Standort Bremen, in dem wir uns damit auseinandersetzten, wie das Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft funktioniert und welche gegenseitigen Erwartungshaltungen es dabei gibt.
Interviewreihe mit Akteuren aus lokalen Schlüsselpositionen
Zu Beginn des Projektes wurden in Bremen 17 Interviews mit exponierten Vertreter:innen von Gewerkschaften, Kammern, Massenmedien, Politik, Verwaltung, Sicherheit (Polizei), Bildung und Zivilgesellschaft (Wohlfahrtsverband, Stiftung, Sportverband) geführt und ausgewertet. Befragt wurden Personen, die Schlüsselpositionen in wichtigen Institutionen und Organisationen gesellschaftlicher Sozialintegration besetzen. Sie verfügen daher über Wissen und Erfahrungen mit den für ihren Bereich spezifischen Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und haben Einfluss auf den Umgang mit diesen Herausforderungen. Gleichzeitig – so war unsere Vermutung – können die befragten Personen als ‚Brückenköpfe‘ bezüglich des Austausches zwischen der Wissenschaft und weiteren gesellschaftlichen Teilsystemen agieren, da es sich bei ihnen überwiegend um wissenschaftlich ausgebildetes Personal handelt, das (mehr oder weniger ausgeprägte) Bezüge zum Wissenschaftssystem aufweist. Thema der offenen Leitfadeninterviews war, wie die Befragten den gesellschaftlichen Nutzen der Sozialwissenschaften in ihrem jeweiligen Handlungsfeld wahrnehmen und welche Rolle ihrer Ansicht nach den Sozialwissenschaften und ihren Transferangeboten beim Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zukommen könnte und sollte.
Die Rolle der Sozialwissenschaften in der Gesellschaft
Die Auswertung der Interviewreihe ergab auf den ersten Blick ein eher ernüchterndes Bild. Viele der befragten Personen beschrieben die Sozialwissenschaften in der Debatte um gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in der Politik als kaum wahrnehmbar – so erklärte etwa einer der Interviewten, er habe die Sozialwissenschaften »bei dieser Frage noch nicht wahrgenommen«. Fast noch gravierender: Zum Teil sahen die Befragten die Forscher:innen eher als Problemverschärfer:innen denn als Problemlöser:innen an, weil diese mittels wissenschaftlicher Analysen und Empfehlungen unhaltbare Erwartungen schüren würden: »Wenn man beispielsweise nach draußen suggeriert, eine Stadt und ein Land hätte die Möglichkeit, Armut zu bekämpfen, dann suggeriert man vollkommenen Quatsch, weil: Die Möglichkeit haben wir gar nicht.« So formulierte es etwa ein Vertreter der Exekutive, dessen Ansicht nach dieses Vorgehen »sogar richtig schädlich sein« könne.
Während die Befragten also zumindest vereinzelt die Rolle von sozialwissenschaftlicher Transferpraxis als möglicherweise sogar schädlich einordneten, kritisierten sie an anderer Stelle deutlich die politisch-praktische Zurückhaltung der Sozialwissenschaften, die kaum einen wirksamen Zugang zur (politischen) Stadtöffentlichkeit besäßen. Einige bemängelten auch, die Sozialwissenschaften hätten diesen Zugang dadurch verloren, dass Studiengänge oder Lehrstühle zusammengestrichen wurden, die qua ihrer Ausrichtung eine gesellschaftspolitische Relevanz oder politische Sichtbarkeit aufwiesen (zum Beispiel zu Wahlforschung oder kommunaler Sozialpolitik).
Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Institutionen und aus dem Bildungsbereich wünschen sich hingegen stärker öffentlich involvierte Sozialwissenschaften: Sie sehen sich selbst als besonders engagiert für gesellschaftlichen Zusammenhalt und wünschen sich eine starke Unterstützung vonseiten der Wissenschaft, um mit ihrem Engagement gegenüber anderen Institutionen und gesellschaftlichen Funktionsbereichen durchsetzungsfähiger zu sein. Sie suchen daher vorrangig nach Verbündeten, nicht unbedingt nach wissenschaftlichem Wissen.
Die Wissenschaft im Elfenbeinturm: Ein verbreitetes Wahrnehmungsmuster
Fast alle Befragten waren sich darin einig, dass die Sozialwissenschaften sich kaum oder nur mit wenig Wirkung aus dem universitären Elfenbeinturm herauswagen würden. Sofern sie ihre vornehme Zurückhaltung doch aufgäben, präsentierten sie häufig Transferangebote, die von der Welt nicht verstanden würden, weil Ergebnisse und Darstellungen allzu komplex, unverständlich oder für weite Teile der Öffentlichkeit eher uninteressant seien. Das habe zum einen mit der Sprache zu tun (Fremdworte, Fachbegriffe), zum anderen auch mit der Komplexität und Länge der Wissensaufbereitung.
Dabei sahen die Befragten sozialwissenschaftliches Wissen keinesfalls prinzipiell als unwichtig oder irrelevant an. Nutzbar könne es ihres Erachtens aber eben nur dann werden, wenn es auch verständlich sei. Zudem dürfe die Wissenschaft nicht nur die Vielfalt der Probleme aufzeigen, sondern müsse auch Lösungsansätze bieten. So erklärte etwa einer der Interviewten: »Also das Problem kenne ich mittlerweile, und zu den fünf Problemen, die ich schon kenne, werden Sie mir noch sieben weitere erzählen, das ist auch in Ordnung, aber am Ende ist es trotzdem immer noch ein Problem.« Es würde schon helfen, so fuhr er weiter, »in einfachen Worten auch mal geschildert zu kriegen, wie Sie damit nach außen umgehen möchten.« Die Wissenschaft müsse zunächst eine wissenschaftliche Abhandlung verfassen und dann »die zweite Version in einfach schreiben, verständlich schreiben«, weil nicht jeder in der Politik einen akademischen Abschluss habe. Wissenschaftliche Erkenntnis, so die Forderung vieler Befragten, sollte also zugänglich, leicht verständlich und in verkürzter Form aufbereitet werden, damit diese in der Praxis nutzbar gemacht werden könne.
Gesellschaftliche Erwartungen an den sozialwissenschaftlichen Wissenstransfer
Trotz dieser – häufig und teilweise reflexartig vorgetragenen – kritischen Positionen schrieben unsere Interviewpartner:innen den Sozialwissenschaften mit Blick auf Debatten um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und darauf gerichtete politische Prozesse durchaus auch eine produktive und konstruktive Rolle zu. Wir haben diese in vier grobe Ausprägungen von Erwartungen an den Transfer wissenschaftlichen Wissens in die Gesellschaft unterteilt.
So erwarteten die Befragten erstens, dass die Sozialwissenschaften distanzierte Beobachtungen gesellschaftlicher Entwicklungen durchführen. Sie sollen gesellschaftliche Prozesse und politische Programme analysieren und danach fragen, wie diese sich auswirken. Sie sollen dabei einer interessierten Öffentlichkeit mitteilen, wie die Menschen diese Entwicklungen wahrnehmen, sie nach ihren Einschätzungen befragen und herausfinden, aus welchen Gründen welche Gruppen darauf wie reagieren. Zweitens waren viele der von uns Befragten der Meinung, dass das sozialwissenschaftliche Wissen zur wissenschaftlichen Beratung der Politik (und anderer Bereiche der Gesellschaft) dienen sollte. Dabei gelte es unter anderem, nicht nur kritische Positionen einzunehmen, sondern auch die realen gesellschaftlichen Bedingungen für politische Interventionen mit zu reflektieren. Einige gingen dabei noch weiter und erwarteten – drittens –, dass die Wissenschaften die Positionen und Projekte von politischen oder gesellschaftlichen Akteuren explizit unterstützen – sich also in der Rolle der Advokaten für (z. B. marginalisierte) Gruppen der Gesellschaft stark machen. Eine vierte Erwartungshaltung aus der Praxis hebt das Potenzial einer aktiven Gesellschafts(mit-)gestaltung durch die Sozialwissenschaften hervor. Wissenschaftler:innen sollen demzufolge ihre besondere Expertise und Reputation in der Gesellschaft nutzen, um sich als eigenständige politische Kraft intensiver in Debatten, Konflikten und Aushandlungsprozessen zu engagieren.
Sozialwissenschaften zwischen Unter- und Überschätzung
Wenn also die Befragten einen aktiven Beitrag der Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Zusammenhalt erwarten, dann findet der verbreitete Ruf »Hört auf die Wissenschaft« (Greta Thunberg) hier in verschiedenen Varianten und Abstufungen eine Entsprechung. Damit einher geht eine ansteigende Interventionserwartung an die Transferpraxis der Sozialwissenschaften: von der einfachen Bereitstellung von Wissen über die Beratung und Legitimation politischen Handelns bis hin zur dezidierten Erwartung, gesellschaftliche Entwicklungen anzustoßen und mitzugestalten – häufig in advokatorischer Funktion und als Engagement für soziale Gruppen, die keine andere Lobby haben. Die Befragten formulieren also Transfererwartungen, in denen die reine Wissensproduktion bzw. die wissenschaftliche Expertise zum Thema nur einen von mehreren Bestandteilen der Transfernachfrage darstellt. Lediglich die erste Ausprägung der Transfererwartungen (distanzierte Beobachtung gesellschaftlicher Entwicklungen) formuliert die Funktion der Grundlagenforschung explizit aus.
Insofern stehen die vielfältig ausgeprägten externen gesellschaftlichen Ansprüche an den Transfer von nützlichem Wissen nicht im Gegensatz zu einer häufig eher eindimensionalen Selbstbeschreibung der Wissenschaft, reichen aber weit darüber hinaus. Mehrheitlich drückt sich in den allgemeinen Erwartungen von Repräsentant:innen aus Politik, Verwaltung, Medien oder zivilgesellschaftlichen Organisationen auch eine gewisse Skepsis aus, ob die Transferangebote der Sozialwissenschaften den Erwartungen an die Nützlichkeit und Verwertbarkeit von Wissen tatsächlich gerecht werden können oder wollen. Dementsprechend bewegen sie sich zwischen den Polen Geringschätzung (fehlende Sichtbarkeit/Nützlichkeit) und Überschätzung (Problemverschärfung/-lösung) der möglichen Einflüsse und Nützlichkeit von sozialwissenschaftlichem Wissenstransfer.
Sozialwissenschaften im Lichte gesellschaftlicher Leistungserwartungen
Wie ist nun mit dieser Spannung zwischen wissenschaftlichen Selbstverständnissen (der neugiergetriebenen Produktion vorläufiger Wahrheiten) und gesellschaftlichen Erwartungen umzugehen? Es wird deutlich, dass Funktions- und Arbeitsweise des Wissenschaftssystems gesellschaftlich nicht unbedingt anschlussfähig sind. Zudem ist der Output des Wissenschaftssystems, also das wissenschaftliche Wissen, nicht umstandslos in gesellschaftliche Debatten überführbar bzw. zur Bewältigung gesellschaftlicher Problemstellungen geeignet. Doch angesichts der Komplexität und weitreichenden Veränderungsdynamik der großen gesellschaftlichen Herausforderungen (Klimakrise, Pandemie, Energiekrise, Digitalisierung, demographischer Wandel, Kriegsgefahren etc.) gewinnen die wissenschaftlichen Transferangebote als Ressource der gesellschaftlichen Krisenbewältigung an Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund wachsen auch die Ansprüche an die Nützlichkeit, Gestaltungsorientierung und praktische Verwertbarkeit sozialwissenschaftlicher Erkenntnis. Diesen Anforderungen werden sich die Wissenschaften – auch um den Preis ihrer gesellschaftlichen Relevanz – nicht entziehen können. Dafür braucht es kontinuierliche, fachübergreifende Debatten – und auch das FGZ braucht selbstreflexive Auseinandersetzungen darüber, welche Transferangebote der Gesellschaft, insbesondere der Politik, gemacht werden können, ohne dass der wissenschaftliche Kern der Zusammenhaltsforschung verloren geht.
Am FGZ gibt es bereits viele Ideen und Formate zu neuen Formen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers – diese gilt es nun weiterhin zu erproben, zu evaluieren und in die Breite zu tragen. Das Ziel sollte dabei unseres Erachtens sein, dass das FGZ in gesellschaftlichen Debatten präsenter wird und das produzierte Wissen in diese Debatten einfließen lässt, ohne dabei die Vorläufigkeit und Begrenztheit des produzierten Wissens zu unterschlagen. Teil der Wissenschaftskommunikations- und Transferstrategie muss folglich auch sein, den Charakter und Mehrwert wissenschaftlichen Wissens zu verdeutlichen, ohne dass dessen gesellschaftliche Wirkfähigkeit über- oder unterschätzt wird.
Jessica Nuske, M.A. (FGZ Bremen) hat an der Universität Bremen im Master Politikwissenschaften studiert und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw). Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich der Wissen(schaft)ssoziologie und der Transferforschung.
Dr. Peter Bleses (FGZ Bremen) ist Diplom-Politologe und Abteilungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität und Arbeitnehmerkammer Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Strukturwandel von Arbeit und Organisationen, Arbeit und soziale Nachhaltigkeit sowie die Wissenstransferforschung.
Prof. Dr. Günter Warsewa (FGZ Bremen) ist Diplom-Sozialwirt mit Forschungsschwerpunkten in der empirischen Industriesoziologie sowie der Stadt- und Regionalsoziologie. An der Universität Bremen war er von Beginn an in der Kooperationsforschung tätig. Dementsprechend ist das heutige Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), das er zehn Jahre lang (2009–19) als Direktor geleitet hat, nicht nur auf Grundlagenforschung ausgerichtet, sondern auch dem Transfer, der Politikberatung und politisch-praktischen Anwendungen von sozialwissenschaftlichen Konzepten und Befunden verpflichtet.
Aktuelle wissenschaftliche Publikation: Nuske, Jessica/Bleses, Peter/Warsewa, Günter (2024): »Wissenstransfer in disziplinärer und transdisziplinärer Forschung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt am Beispiel der Transferwerkstatt »Wissen-schafft-Politik«. In: Backhaus-Maul, Holger/Fücker, Sonja/Grimmig, Martina/Kamuf, Viktoria/Nuske, Jessica/Quent, Matthias: Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Reihe »Gesellschaftlicher Zusammenhalt«, Campus Verlag, S. 85–109.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jessica Nuske, Peter Bleses & Günter Warsewa (2. Mai 2024). Distanziert, beratend, engagiert: Wie Praxisakteure die Wissenschaft sehen und was sie von ihr erwarten. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/10sng