Guter Flüchtling, schlechter Flüchtling? Neues Rahmenmodell zu stellvertretend empfundener vergleichender Opferschaft
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Frühjahr 2022 mussten mehrere Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen. Allein in Deutschland sind seitdem über eine Million Schutzsuchende angekommen. Die Hilfsbereitschaft in der deutschen Bevölkerung war von Anfang an groß, auch von institutioneller Seite wurden sehr schnell unbürokratische Hilfen initiiert. Geflüchtete aus der Ukraine erhielten dabei in vielen Fällen eine bevorzugte Behandlung gegenüber Geflüchteten, die aus anderen Regionen der Welt nach Deutschland gekommen waren, kamen oder kommen wollten. Dies löste und löst rege Debatten aus – nicht zuletzt unter Mitarbeitenden des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Diese Ungleichbehandlung führt auch unter Personen, die haupt- oder ehrenamtlich geflüchtete Menschen unterstützen, zu Frustration. InRa-Teilprojektleiter Jens Hellmann hat sich gemeinsam mit Kolleg:innen aus Bielefeld, Münster und Cambridge mit dem Konzept der stellvertretenden vergleichenden Opferschaft befasst und erklärt, wieso der Blick auf Ungleichbehandlungen von ähnlich betroffenen Gruppen wichtig ist und weitere Forschung anregen kann.
Illustration: Infotext Berlin
In der Psychologie gibt es bereits mehrere theoretische Konzepte und Ansätze mit Bezug zu Menschen, die Mitglieder sozialer Gruppen sind, welche sich in einem Konflikt mit anderen sozialen Gruppen befinden. Diese Ansätze untersuchen, inwieweit Personen das Leiden der eigenen Gruppe als schwerwiegender bewerten als das Leiden anderer Gruppen. Es handelt sich hierbei um vergleichende Opferschaft (Englisch: comparative victimhood) bzw. auch um konkurrierende Opferschaft (Englisch: competitive victimhood). Vergleichende Opferschaft kann enorme psychologische Folgen haben: Wer sich als größeres Opfer eines Konfliktes sieht, betrachtet sich mitunter als moralisch überlegen. Folglich kann es sein, dass eine solche Person entweder Ansprüche auf eine Entschädigung geltend machen möchte, sich und anderen Angehörigen der eigenen Gruppe ein Recht auf Rache einräumt oder diese gar zur Pflicht erhebt.
Rahmenmodell zu stellvertretender vergleichender Opferschaft: Die Rolle der Social Aides
In Erweiterung dieser bereits bestehenden Ansätze wurde unter Mitwirkung des Teilprojekts A05 der InRa-Studie »Institutionen & Rassismus« ein neues Rahmenmodell zu stellvertretend wahrgenommenen und erlebten Ungleichheiten in Einstellungen und Verhalten gegenüber verschiedenen Gruppen und ihren Mitgliedern entwickelt. Dieses Rahmenmodell bezieht sich nicht auf die Geflüchteten selbst, sondern auf Personen, die mit Mitgliedern benachteiligter viktimisierter Gruppen arbeiten – wie etwa mit Geflüchteten aus Afghanistan. Im Englischen werden diese Menschen als social aides bezeichnet, was sich etwa mit sozial engagierte Helfer:innen übersetzen lässt. Unter ihnen sind Sozialarbeiter:innen, Jurist:innen, Sprachmittler:innen und Therapeut:innen, sie können entweder ehrenamtlich oder hauptamtlich tätig sein. Die im Rahmenmodell aufgestellten konkreten Annahmen liefern Impulse für künftige Forschung. Indem es das individuelle Engagement von social aides in Beziehung zur wahrgenommenen strukturellen Ungleichbehandlung stellt, kann es Aussagen über die Interaktion individueller und struktureller Faktoren geben und so auch für Forschung zu Rassismus in Institutionen nutzbar gemacht werden. Der Bezug zur InRa-Studie ist nicht zuletzt dadurch gegeben, dass viele social aides solche Ungleichbehandlungen häufig im institutionellen Kontext wahrnehmen.
So sind social aides zum Beispiel oft mit unterschiedlichen rechtlichen Verfahren und Vorgaben konfrontiert, die die Integration der von ihnen betreuten Geflüchteten erschweren. Beispielsweise sind amtliche Dokumente und Formulare ausschließlich in der Hauptsprache des Aufnahmelandes (d. h. Deutschland) verfügbar, die Beschäftigung der von ihnen betreuten Geflüchteten ist häufig illegal, Entscheidungen über Asylanträge werden aufgeschoben, die von ihnen betreuten Geflüchteten müssen in Aufnahmezentren mit vielen anderen ohne jegliche Privatsphäre leben usw. Gegenwärtig nehmen viele dieser social aides eine ungleiche, unausgewogene Behandlung von Geflüchteten aus verschiedenen Teilen der Welt durch staatliche Stellen, lokale Behörden und Mitglieder der Zivilgesellschaft wahr. Gleichzeitig leisten andere Teile der Zivilgesellschaft und staatliche Stellen in einem noch nie dagewesenen Ausmaß denjenigen Hilfe, die vor einem gewaltsamen Konflikt geflohen sind, der dem Aufnahmeland näher liegt, was z. B. geografisch und vermeintlich auch kulturell bei Geflüchteten aus der Ukraine der Fall ist.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich die Kritik vieler social aides an der Bevorzugung primär nicht gegen eine faire Behandlung von und entgegenkommende Haltung gegenüber ukrainischen Geflüchteten richtet, sondern gegen eine institutionelle und systemisch bedingte Benachteiligung anderer, die als »fremder« gelesen werden.
Kern des Rahmenmodells: Ablauf und zentrale Annahmen
Insgesamt stellt das Rahmenmodell einen zeitlichen Ablauf vor. So bestehen die grundsätzlichen Annahmen, dass social aides Ungleichbehandlungen verschiedener Gruppen wahrnehmen müssen und dass die Mitglieder dieser Gruppen vergleichbares Leid erfahren haben: Dies wären zum Beispiel Gruppen Geflüchteter, die aus unterschiedlichen Regionen der Welt vor Krieg oder Verfolgung in ein anderes Land (in diesem Beispiel Deutschland) fliehen mussten. Diese Ungleichbehandlung stellt aus der Sicht der social aides mutmaßlich eine Verletzung der Norm dar, dass die Herkunft eines Menschen keine Vorurteile gegen ihn hervorrufen sollte. An die Wahrnehmung von Ungleichbehandlung schließen sich psychologisch messbare Reaktionen bei den social aides an, die in ihrer Richtung und in ihrem Ausmaß stark variieren können. Auf diese Reaktionen kann Verhalten folgen wie eine Verstärkung oder Verringerung des Engagements in der Hilfe für betreute und benachteiligte Gruppen. Dies kann sich wiederum auf (lokalen) gesellschaftlichen Zusammenhalt auswirken. Wichtige Aspekte, die die Richtung und die Stärke der angenommenen Zusammenhänge beeinflussen können, liegen einerseits in der Persönlichkeit der social aides und andererseits im gesellschaftlichen Kontext.
Zu den in der Veröffentlichung zum Rahmenmodell aufgeführten Forschungsannahmen zählen beispielsweise die Vorhersagen, dass das Ausmaß, zu dem social aides die Ungleichbehandlung verschiedener Opfergruppen wahrnehmen, ihre psychologischen Reaktionen beeinflusst. Die Wahrnehmung einer starken Ungleichbehandlung kann dabei zwei völlig unterschiedliche Folgen haben: Sie kann entweder zu einer höheren Frustration und damit eher zur Abwendung von der Tätigkeit oder einer höheren sogenannten Reaktanz und so einer Tendenz zu noch größerem Engagement führen. Beide Reaktionen sind in ihrem Ausmaß wahrscheinlicher als bei einer als geringer wahrgenommenen Ungleichbehandlung. Welche Art der Reaktion (Abwendung oder Engagement) erfolgt, wird von weiteren Faktoren beeinflusst. Diese sind beispielsweise Unterstützung innerhalb eines eigenen sozialen Netzes oder der Eindruck, dass die eigene Tätigkeit weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten kann.
Konsequenzen stellvertretender vergleichender Opferschaft
Besonders schwerwiegende Folgen haben Reaktionen auf die Wahrnehmung von Ungleichbehandlungen verschiedener Gruppen dann, wenn engagierte Personen ihre Hilfsangebote für leidende Gruppen einstellen. Dies kann in einer Art Kettenreaktion schlussendlich weitere social aides zum Aufgeben ihrer Bemühungen verleiten. Die psychologisch messbaren Reaktionen und das Verhalten der social aides sagen also laut dem Rahmenmodell Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den sozialen Frieden vorher.
Dr. Jens Hellmann ist Psychologe und Projektleiter sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter in der InRa-Studie »Institutionen & Rassismus« am Standort Bielefeld. Am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld forscht er zu Ungleichbehandlungen in Institutionen auf Verhaltensebene. Ein weiteres Interessengebiet liegt in der Forschung zu den psychischen Folgen von Flucht und dem Wissenstransfer speziell in diesem Kontext. Gemeinsam mit Pascal Schlechter, Lena Übergünne-Otte, Jonas H. Rees, Elif Sandal-Önal und Andreas Zick legte er im Jahr 2023 die Publikation »Vicarious comparative victimhood: Introducing a framework to illustrate vicariously experienced inequalities in behaviors toward members of victimized groups« vor, deren zentrale Thesen er im Blogtext vorstellt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jens Hellmann (28. Februar 2024). Guter Flüchtling, schlechter Flüchtling? Neues Rahmenmodell zu stellvertretend empfundener vergleichender Opferschaft. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/vx2o
Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Das Community Management von de.hypotheses