Engagement – eine überraschend wenig erforschte Handlungspraxis gesellschaftlichen Zusammenhalts
Die öffentliche Diskussion zeigt sich aufgeregt. Ist die deutsche Gesellschaft tief gespalten oder ist die öffentliche Auseinandersetzung über Zustand und Perspektiven der deutschen Gesellschaft nur stark polarisiert? Wissenschaftliche Entlastung verspricht in dieser unübersichtlichen Gemengelage der von Steffen Mau vorgenommene instruktive Vergleich von Kamel und Dromedar und dessen Übertragung auf Gesellschaft. Die polarisierte Gesellschaft gleicht einem (zweihöckrigen) Kamel, während für Steffen Mau die deutsche Gesellschaft im Gewand eines (einhöckrigen) Dromedars daherkommt. Der Höcker eines Dromedars ist unübersehbar groß und breit; alles andere erscheint demgegenüber als randständig und bedeutungslos. Im übertragenen Sinne zeigt sich die Mitte der Gesellschaft groß und breit, aber sie verhält sich zugleich scheinbar unauffällig und schweigsam. Um den Beitrag der Mitte der Gesellschaft zum gesellschaftlichen Zusammenhalt auszuloten, empfiehlt sich ein exemplarischer Blick auf ihre Handlungspraxen gesellschaftlichen Zusammenhalts – Engagement als weitverbreitetes, vielgestaltiges, wenig erforschtes und schillerndes Handeln drängt sich für eine derartige Untersuchung geradezu auf.
Illustration: Ditho Design GmbH
Wie praktiziert die breite, vielschichtige und wohl eher schweigsame und geduldige Mitte eigentlich gesellschaftlichen Zusammenhalt? Rainer Forst hat bereits vor geraumer Zeit ein theoretisch-konzeptionelles Instrumentarium zur Bearbeitung dieser grundlegenden Frage vorgelegt. Es erlaubt, systematisch zwischen Einstellungen, Handlungen, Beziehungen, Institutionen und Diskursen einer Gesellschaft zu unterscheiden. Der im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) erarbeitete erste Zusammenhaltsbericht hat jüngst auf Grundlage einer quantitativen deutschlandweiten Befragung von 12.000 Personen herausgearbeitet, ob und inwieweit es in sozialen Beziehungen, d. h. in Interaktionen zwischen Bekannten, zu milieuübergreifenden Interaktionen kommt oder soziale Schließung unter Gleichen praktiziert wird. Die Autor:innen der Studie gehen davon aus, dass Bekannte in ihren Interaktionen zur Homophilie neigen, d. h. zur Vorliebe für Menschen, die einem selbst ähnlich sind, so dass sich soziale Netzwerke tendenziell abgrenzen und alltägliche Lebenswelten schrittweise entkoppeln. Soziale und räumliche Ungleichheiten in Deutschland verstärken diese Tendenzen zur »Netzwerksegregation« und »Entkoppelung« von Lebenswelten.
Die empirischen Befunde erlauben eine feinkörnige Auflösung von Steffen Maus Bild des Dromedars und seiner anschaulichen Differenzierung von Mitte und Rändern: So ist die Eigenart, »unter sich« zu bleiben, sowohl bei (potenziellen) Wähler:innen der Grünen als auch der AfD besonders stark ausgeprägt. 50 Prozent der potenziellen AfD-Wähler:innen berichten, dass sich ihr Bekanntenkreis überwiegend aus AfD-Anhänger:innen zusammensetzt; von den potenziellen Wähler:innen der Grünen bewegen sich sogar 62 Prozent unter politisch Gleichgesinnten. Das letztgenannte Ergebnis verdient besondere Aufmerksamkeit, da sich die Grünen normativ als weltoffen und universalistischen Werten verpflichtet präsentieren, während ihre potenziellen Wähler:innen in hohem Maße soziale Schließung praktizieren. Es ist folglich zu erwarten, dass die Spannungen zwischen prozessierten Normen und alltäglichem Habitus erheblich sind. Im Zusammenhaltsbericht machen die Autor:innen muslimischen Glauben, geringe Bildung und ländliche Wohnumgebung mit Abstand gefolgt von ostdeutsch, reich und hochgebildet als weitere Faktoren aus, die gruppenspezifische Segregationen beziehungsweise relative soziale Schließungen in Bekanntenkreisen begünstigen.
Damit stellt sich die Frage, ob und inwiefern Handlungspraxen der gesellschaftlichen Mitte zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen oder soziale Fliehkräfte verstärken. Mit diesem Spannungsverhältnis setzen sich vor allem forschungsbasierte Transferprojekte im FGZ auseinander. Eine Schlüsselkategorie, die diese FGZ-Transferprojekte durchzieht, ist das weitverbreitete, vielgestaltige und relativ unerforschte Engagement von Bürger:innen. Die folgenden Abschnitte skizzieren und diskutieren daher begriffliche Varianten, quantitative Ausprägungen und folgenreiche Ambivalenzen von Engagement.
Engagement – eine terra incognita in der Forschung über gesellschaftlichen Zusammenhalt
Als Engagement werden in den Sozialwissenschaften Tätigkeiten beschrieben, die
- freiwillig,
- unentgeltlich,
- gemeinschaftlich,
- mit Bezug auf das Gemeinwohl und
- im öffentlichen Raum geleistet werden.
Eine traditionsreiche Variante des Engagements in Deutschland ist ehrenamtliches Engagement, das in formal-organisierter Form etwa in Führungs- und Leitungspositionen von Vereinen, in Freiwilligen Feuerwehren und in der Kommunalpolitik geleistet wird. Eine (spät-)moderne Variante des Engagements ist freiwilliges Engagement – ein Begriff, der in Abgrenzung zum Ehrenamt die Selbstbestimmung der Engagierten hervorhebt und innerhalb von sozialen Bewegungen und Selbsthilfegruppen verbreitet ist. Ein drittes Begriffsverständnis wurde durch die Enquete-Kommission »Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements« des deutschen Bundestages in den Jahren 1999 bis 2002 kreiert und geprägt: Der Begriff des bürgerschaftlichen Engagements rückt Forderungen der aktiven Bürgerschaft nach demokratischer Mitentscheidung und gesellschaftlicher Mitgestaltung und deren organisiertes Engagement etwa in Nachbarschaften, Bürgerinitiativen und -vereinen sowie politischen Interessenverbänden in den Fokus. Festzuhalten ist, dass der Engagementbegriff in seinen Varianten als ehrenamtliches, freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement uneinheitlich und deutungsoffen ist. Zugleich aber markiert er eine wichtige gesellschaftliche Ressource und verweist auf die Bereitschaft und den Willen von Bürger:innen zur gesellschaftlichen Mitentscheidung und Mitgestaltung.
In Deutschland wird Engagement seit 1999 regelmäßig untersucht. So werden für den Freiwilligensurvey alle fünf Jahre über 25.000 Menschen zu ihrem Engagement befragt und auch die Bundesregierung legt in jeder Legislaturperiode unter einer spezifischen Fragestellung einen von Expert:innen erstellten Engagementbericht vor. Dem aktuellen Freiwilligensurvey (2019) zufolge engagieren sich in Deutschland 39,7 Prozent der über 13-Jährigen, wobei sich im innerdeutschen Vergleich der Engagementquoten auf Länderebene ein zweifaches Gefälle von Süd nach Nord und von West nach Ost zeigt: In Süddeutschland engagieren sich mehr Bürger:innen als in Norddeutschland, zudem engagieren sich Bürger:innen auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik häufiger als in Ostdeutschland. So lag die Engagementquote in Ostdeutschland im Jahr 2019 bei 37 Prozent und in den alten Bundesländern bei 40,4 Prozent. Im Vergleich der länderspezifischen Engagementquoten zeigen sich zudem erhebliche innerdeutsche Unterschiede, wie etwa der Vergleich von Brandenburg (36 Prozent) und Baden-Württemberg (46,1 Prozent) verdeutlicht. Dabei ist zu bedenken, dass die Engagementquote in ländlichen Räumen, d. h. in Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern, bei 41,6 Prozent liegt und damit etwas höher als in städtischen Räumen (38,8 Prozent) ausfällt.
Der Freiwilligensurvey verdeutlicht zudem die thematischen Schwerpunkte des Engagements: Sport und Bewegung ist mit 13,5 Prozent der größte Bereich, danach folgen Kultur und Musik (8,6 Prozent), Soziales (8,3 Prozent), Schule und Kindergarten (8,2 Prozent), Kirche und Religion (6,8 Prozent), Freizeit und Geselligkeit (6,1 Prozent), Umwelt, Natur- und Tierschutz (4,1 Prozent) sowie außerschulische Jugendarbeit und Bildungsarbeit für Erwachsene (3,5 Prozent). Demgegenüber haben Politik und Interessenvertretung (2,9 Prozent), berufliche Interessenvertretung außerhalb von Betrieben (2,9 Prozent) sowie Unfall- und Rettungsdienste und freiwillige Feuerwehr (2,7 Prozent) deutlich geringere Anteile.
Die Bereitschaft und auch die Möglichkeit zum Engagement sind – so die Befunde des Freiwilligensurveys – ungleich verteilt. So haben Bildung, Einkommen, Kirchenmitgliedschaft, längere Migrationsgeschichte sowie soziale Kontakte und Netzwerke deutlich Engagement verstärkende Effekte. In geschlechterpolitischer Perspektive zeigt sich, dass sich Männer häufiger als Frauen und zudem in deutlich unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern engagieren: Männer sind überdurchschnittlich oft in ehrenamtlichen Führungs- und Leitungspositionen aktiv, während sich Frauen verstärkt in personenbezogenen Tätigkeiten, insbesondere im Sozialbereich und hier vornehmlich zugunsten von Kindern und Jugendlichen engagieren. Ein klarer Zusammenhang besteht zudem zwischen sozialer Schichtzugehörigkeit und Engagement: So sind Angehörige der Mittelschicht überdurchschnittlich häufig engagiert, während die Engagementquote unterer Einkommensschichten niedriger ist. Auch wenn es zunächst überraschend klingen mag, sind Erwerbstätige öfter engagiert als Erwerbslose. Aufgeschlüsselt nach Altersgruppen wird deutlich, dass sich Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren am häufigsten engagieren, während das Engagement im höheren Lebensalter (> 65 Jahre) abnimmt. Das Engagement von Personen mit aktueller Migrationserfahrung ist deutlich geringer als bei Personengruppen ohne diese unmittelbare Erfahrung. Insgesamt findet das Engagement zumeist in organisierter Form statt. Dementsprechend ist die Mitgliedschaft in Vereinen hoch, aber bei Jüngeren, d. h. der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen, ist die Organisationsbindung vergleichsweise locker und der Selbstorganisationsgrad überdurchschnittlich hoch.
Selbstorganisiertes Engagement
Diese Veränderung in der Art und Weise der Organisation von Engagement verdient besondere Aufmerksamkeit. Engagement fand in der Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland überwiegend in formal strukturierten Organisationen statt, d. h. insbesondere in Vereinen, Genossenschaften, Bürgerinitiativen und Stiftungen. Diese Organisationen waren zugleich Garanten gesellschaftlicher Stabilität: Sie trugen zur sozialen Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit auch zur Legitimation des politischen Systems bei. Seit einigen Jahrzehnten bereits wird ein tiefgreifender Bedeutungsverlust traditionsreicher Engagementorganisationen konstatiert. Das hat für diese Formen des Engagements gravierende Folgen: So fällt es etwa Parteien, Gewerkschaften und Kirchen zunehmend schwerer, Bürger:innen als Mitglieder und Engagierte zu gewinnen und an sich zu binden. Zeitgleich sind vielerorts Freiwilligenagenturen und -zentren entstanden, die Bürger:innen und Organisationen engagementbezogen beraten und Vermittlungsleistungen erbringen. Und auf Bundes- und Landesebene sind öffentlich-rechtliche Stiftungen gegründet worden, die – wie die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – Engagement über spezifische Organisationen, Milieus und Handlungsfelder hinaus bundes- oder landesweit fördern sollen.
Engagement ist in seiner Entwicklung immer auch Ausdruck sozialen Wandels, mit einer deutlichen Tendenz zur Individualisierung, Pluralisierung und Fragmentierung in sachlicher, sozialer und zeitlicher Hinsicht. Gering formalisierte und digitalisierte Formen des Engagements gewinnen an Bedeutung. Gleichwohl wird es selbstverständlich auch weiterhin formale Organisationen des Engagements und dauerhaft Engagierte geben. Nur der Trend geht – insbesondere bei jüngeren Menschen – in Richtung Individualisierung, Informalität und Digitalisierung. Das Engagement in selbstorganisierten Initiativen und Gruppen sowie in gering formalisierten Nachbarschaften und Bekanntenkreisen nimmt entsprechend zu. Gering formalisierte und digitalisierte Formen des Engagements treten eher spontan und eruptiv in Erscheinung, sind in der Regel flexibel, können aber auch unzuverlässig und unstet sein. Dieses neue Engagement ist medial schnell zu erzeugen und abrufbar, aber auch leicht zu beeinflussen, sogar manipulierbar.
Ambivalentes Engagement
Bei näherer Betrachtung des von Steffen Mau ins Bild gerückten Dromedars offenbart sich der markante Höcker als »vielschichtige und ausdifferenzierte Mitte«. Im hier behandelten Engagement zeigen sich gesellschaftliche Entwicklungen und Spannungen ebenso wie Selektivitäten und Abgrenzungen. Einerseits bedeutet Engagement – wie es die Begriffe »ehrenamtlich«, »freiwillig« und »bürgerschaftlich« nahelegen – die Übernahme von Verantwortung, die Verwirklichung eigener Interessen und Bedürfnisse sowie den Willen zur gesellschaftlichen Mitentscheidung und Mitgestaltung. Anderseits treten im Engagement die für eine kapitalistisch-demokratische Gesellschaft erwartbaren sozialen Ungleichheiten und Schließungen, institutionellen und organisationalen Grenzziehungen sowie nicht zuletzt politisch-ökonomisch begründeten Indienstnahmen in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen zutage. Die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung über Engagement in sozialen Diensten richtet ihr Augenmerk folglich auf die wirtschaftliche Ausbeutung Engagierter, die politische Instrumentalisierung und die (verdeckten) Kosten von Engagement sowie die Unzulänglichkeiten der organisationalen Governance.
Solche Ambivalenzen im Engagement eröffnen der Forschung über gesellschaftlichen Zusammenhalt instruktive Einblicke in die Weiten und Tiefen des von Steffen Mau in den Fokus gerückten Dromedar-Höckers. In den Engagementpraktiken und ihren Ambivalenzen bringt die breite und bisweilen schweigende Mitte der deutschen Gesellschaft ihre Vorstellungen von gesellschaftlichem Zusammenhalt in actu zum Ausdruck. Eine weitergehende Erforschung dieser Praktiken lässt gehaltvolle Beiträge zum Verständnis gesellschaftlichen Zusammenhalts erwarten. Gerade die im tätigen Engagement auszumachenden Ambivalenzen verweisen – jenseits normativer Überhöhungen vermeintlicher »Best-practice-Beispiele« – auf konkrete soziale Handlungspraktiken, die gesellschaftliche Grenzziehungen vornehmen oder milieu-, gruppen- und netzwerkübergreifende Interaktionen und damit gesellschaftlichen Zusammenhalt hervorbringen. Dabei verdienen vor allem die Zusammenhalt stiftenden Handlungspraxen im Engagement in der Forschung über gesellschaftlichen Zusammenhalt besondere Aufmerksamkeit. Sie machen deutlich, was die heterogene Mitte der Gesellschaft zwischen ihren polarisierenden Rändern produktiv zusammenhält.
Dr. Holger Backhaus-Maul ist Soziologe und Verwaltungswissenschaftler. Er ist stellvertretender Sprecher des FGZ-Standorts Halle und leitet dort ein Forschungsprojekt zum Lernen im Engagement im deutschen Bildungssystem (Service Learning). Er war u. a. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Zweiten und Dritten Freiwilligensurveys und sachverständiges Mitglied in der Kommission zur Erstellung des Ersten Engagementberichts der Bundesregierung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Backhaus-Maul (16. Januar 2024). Engagement – eine überraschend wenig erforschte Handlungspraxis gesellschaftlichen Zusammenhalts. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vlwf