Bruderland
Parallel zum Entstehen des zweibändigen Buchvorhabens »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein kritisches Vokabular« sind an dieser Stelle in loser Folge Blogbeiträge zu ausgewählten Begriffen zu lesen. Nach einem Auftakt zur Programmatik der »Schlüsselbegriffe« und dem Adjektiv »mehrsprachig« folgt nun der Begriff »Bruderland«. Ehemals ein Schlüsselbegriff der Außenpolitik der DDR im Zeichen »internationaler Solidarität«, wird er bald nach der Transformation von 1989/90 und bis heute verwandt, um die Einwanderungsgeschichte der DDR wie auch Rassismus und Gewalt der Nachwendezeit kritisch ins Bild zu rücken. Ein Begriff also, mit dem sich die Kluft von Ideal und Wirklichkeit exemplarisch vermessen lässt.
Im 2002 erschienenen Kleinen Deutschen Wörterbuch spüren Schriftsteller:innen aus Ost und West den Biografien von Begriffen aus der DDR und der alten Bundesrepublik nach. Man kann hier »Bummelant« nachschlagen, »Ostzone« oder »Winnetou«. Unter dem Stichwort »EOS«, der Abkürzung für »Erweiterte Oberschule«, macht sich Jenny Erpenbeck Gedanken über einige DDR-typische Begriffe. Worte wie »Kaderakte«, »Solibasar« oder »EOS/POS« seien nicht einfach veraltet oder aus der Mode gekommen, sondern »verschwunden«. »Will ich jetzt über diese Worte reden«, so Erpenbeck, »kann ich versuchen, zu beschreiben, was sie sachlich bedeuteten, aber ihre Inhalte wohnen an einem nicht mehr erreichbaren Ufer. Ich kann diese Worte nicht übersetzen, weil es für sie kein Äquivalent im westlichen Deutsch gibt.« Intuitiv könnte man meinen, auch der Begriff »Bruderland« gehöre zu jenem untergegangen Begriffsarsenal. Die offizielle Sprache der DDR war voll von Bruderwörtern: Man verbündete sich mit anderen kommunistischen »Bruderparteien«, man gab sich zur Begrüßung einen »Bruderkuss«, sogar im Logo der SED fand sich der Händedruck zweier »Bruderhände« abgebildet. Als »sozialistische Bruderländer« wurden die Mitglieder des Warschauer Vertrages und andere Länder mit sozialistischer Gesellschaftsordnung bezeichnet. Mit dem Untergang des Sozialismus dürfte sich der Begriff »Bruderland« insofern erledigt haben – oder?
Bruderland’s not dead: Vom Verschwinden und Auftauchen eines Begriffs
Tatsächlich führt der Begriff ein erstaunlich vitales Nachleben. Wortwörtlich findet er sich etwa in Filmtiteln wie Bruderland ist abgebrannt (1992) von Angela Nguyen oder der Webdokumentation Eigensinn im Bruderland (2020) des Zentrums für Antisemitismusforschung wieder, die einen rassismuskritischen Blick auf Vertragsarbeit in der DDR und auf die Wendezeit werfen. Diese Wiederbelebungen lassen sich als Teil einer langfristigen Tendenz betrachten, Diskriminierung und Rechtsextremismus zu problematisieren und den Anliegen gesellschaftlich marginalisierter Gruppen Gehör und Sichtbarkeit zu verschaffen. Die realsozialistische Begriffsprägung wirkt auch in anderen Feldern bis heute fort. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, den Putin zynischerweise im Namen einer vermeintlich verloren gegangenen »Brüderlichkeit« zwischen den beiden Ländern führt, verdeutlicht nicht nur die weltpolitische Aktualität eines nur scheinbar »toten« Begriffs. Auf brachiale Weise demonstriert sie dessen Instrumentalisierung, die der Begriffsgeschichte der »Brüderlichkeit« spätestens seit dem 19. Jahrhundert eingeschrieben ist. Der Begriff verweist überdies auf die sozialistische Vergangenheit Deutschlands und auf das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland. Dass die materielle wie mentale Kluft zwischen Westdeutschen und ihren »Brüdern und Schwestern im Osten« (und umgekehrt) auch nach über dreißig Jahren der Wiedervereinigung noch nicht überwunden ist oder vielerorts sogar wieder neu aufzubrechen droht, davon zeugt eine Vielzahl von feuilletonistischen, wissenschaftlichen und politischen Debatten der letzten Jahre. Das Bruder- und Geschwistermotiv erfuhr nicht nur in der politischen Rhetorik der Bonner Republik und der DDR eine erstaunliche Verbreitung. Auch in Literatur und Film der Wende- und Nachwendezeit finden sich Verwandtschaftsverhältnisse wieder. Es verspricht daher manchen Aufschluss für die Rede vom »Gesellschaftlichen Zusammenhalt«, Verwendungsweisen von »Bruderland« über historische Brüche hinweg genauer zu betrachten.
Alle Menschen werden Brüder
Das Wort »Bruderland« ist nur mit Verweis auf weitere Begriffe zu verstehen, die von »Bruder« abgeleitet sind. Das gilt insbesondere für »Brüderlichkeit«. Deren wechselvolle Begriffsgeschichte beginnt, wie es Wolfgang Schieder in den Geschichtlichen Grundbegriffen formuliert, mit der »analogen Übertragung des Bruderbegriffs auf Gemeinschaften außerhalb der familiären Bindung«. Die zunächst christlich konnotierte Bruderschaft des Mittelalters wurde im Übergang zur Moderne auf weltliche Bewegungen übertragen. Seit der europäischen Aufklärung zielte der Begriff verstärkt auf die Aufhebung ungleicher Sozialverhältnisse. In Friedrich Schillers Ode An die Freude (1785/1808) heißt es demgemäß: »Alle Menschen werden Brüder!« Mit der Französischen Revolution 1789 weitete sich die fraternité zum »verbalen Symbol revolutionärer Grenzüberschreitung«. Eine für das »Bruderland« weitreichende Begriffsprägung erfuhr das Brüderlichkeitsdenken in der Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts. Diese machte aus dem Gleichheitsbegriff der bürgerlichen Demokratie, so ist bei Schieder nachzulesen, einen »Leitbegriff der sozialen Emanzipation des Proletariats«. Ganze Organisationen wie die 1848 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung führten die von Marx und Engels formulierte Handlungsmaxime zur nationalen und internationalen »Verbrüderung« der Arbeiterklasse im Namen. An diese spezifisch sozialistische Begriffsverwendung, die Brüderlichkeit internationalistisch als Klassenzugehörigkeit verstand, knüpfte im 20. Jahrhundert die Sozialistische Einheitspartei der DDR an. Insofern zielte die Bruder- und Geschwister-Rhetorik der SED vor allem auf die »Klassenbrüder und -schwestern« der sozialistischen Länder, wobei sie sich bisweilen auch auf die »Arbeiterklasse« in der Bundesrepublik bezog.
Brüderliche Solidarität
Im Zentrum der Bruderrhetorik der DDR stand der Begriff der »sozialistischen Bruderländer«. Offiziell bezeichnete er jene sozialistischen Staaten, die politisch, militärisch und wirtschaftlich im Rahmen des Warschauer Vertrages sowie dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) zusammengeschlossen waren. Neben der DDR und der Sowjetunion umfasste der Warschauer Vertrag die Tschechoslowakei, die Volksrepubliken Ungarn, Rumänien und Polen sowie Bulgarien und zeitweise Albanien. Im Rahmen des RGW kamen die Mongolei, Kuba, Vietnam und in manchen Organisationseinheiten Jugoslawien hinzu. Doch auch andere Länder mit sozialistischer Gesellschaftsordnung konnten als »Bruderländer« tituliert werden, China etwa, Syrien oder Mosambik. Im von der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften der DDR herausgegebenen Wörterbuch der Außenpolitik und des Völkerrechts von 1980 heißt es, die Beziehungen der DDR zur UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten des Warschauer Vertrages bilden als »brüderliches Bündnis« das Kernstück der DDR-Außenpolitik. Diese Bruder- bzw. Geschwister-Rhetorik griff die tradierte Verwendung im Sinne der internationalistischen Klassenbruderschaft auf und erweiterte sie um die Vorstellung grenzüberschreitender Solidarität. Befreiungsbewegungen der ganzen Welt, etwa in Afrika und Südamerika, sollten solidarisch im Kampf gegen »jede Form des Kolonialismus, Neokolonialismus und Rassismus und Apartheid« unterstützt werden. Als Teil sozialistischer Propaganda heftet sich an den Begriff der Brüderlichkeit in der realpolitischen Umsetzung schnell eine Geschichte der Gewalt. Denn es war ausgerechnet jene Formel von der »brüderlichen Hilfe«, mit der die Sowjetunion das militärische Vorgehen gegen Reform- und Oppositionsbewegungen innerhalb der sozialistischen Nachbarländer legitimierte. Der Einmarsch der Sowjetunion und vier weiterer Warschauer Pakt-Staaten in die Tschechoslowakei im August 1968 wurde zu einem solchen Akt der Hilfeleistung deklariert, ebenso die Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR sowie des Ungarischen Volksaufstands 1956.
Fiktive Verwandtschaften
Auch auf alltäglich-individueller Ebene entpuppte sich die Rede von »Bruderländern« oft als Fiktion. Kontakte zwischen den »Bruderstaaten« fanden in der Regel nur auf offizieller, propagandistischer Ebene statt. Eine persönliche, zwischenmenschliche Verbrüderung der einzelnen Bürger:innen zweier sozialistischer Länder war nicht vorgesehen und wurde mitunter aktiv unterbunden. In einer Grenzstadt wie Frankfurt (Oder) blieben die Brücken und Übergänge in die polnische Nachbarstadt Słubice lange Zeit abgeriegelt. Selbst der Kontakt zu russischen Soldaten, von denen immerhin mehrere hunderttausend in der DDR stationiert waren, hielt sich trotz pathetischer Überbetonung der »Deutsch-Sowjetischen Freundschaft« in Grenzen. Im ostdeutschen Alltag drückte sich das eklatante Missverhältnis zwischen Begriffsanspruch und Realität in polemischen Bruder-Witzen aus. Die doppeldeutige Bezeichnung »Großer Bruder« für die Sowjetunion brachte nicht nur hierarchische Unterordnung der DDR, sondern auch ihren Charakter als totalitärer Staat Orwellscher Prägung zum Ausdruck. Das tatsächliche Verhältnis der DDR-Bevölkerung zu den Bewohner:innen der sozialistischen Länder, vor allem zu Russ:innen, war von vielen gegenseitigen Vorurteilen geprägt. Die emotional stark aufgeladenen Feindbilder des Zweiten Weltkriegs wirkten auf beiden Seiten nach. Auf DDR-Seite verbreitet waren Ressentiments gegenüber den »faulen«, »primitiven«, »aggressiven« Russ:innen. Tradierte antibolschewistische und antislawistische Propaganda des Nationalsozialismus verschmolz mit den vielfach traumatisch erlebten Erfahrungen des Einmarsches der sowjetischen Truppen seit dem Frühjahr 1945, wie es Jan C. Behrends 2003 herausgearbeitet hat. Nach der Transformation von 1989 jedoch wurden die mit Russland in einem sozialistischen Gesellschaftssystem geteilten Alltagserfahrungen zuweilen gar »zu Stützen eines neuen ostdeutschen Wir-Gefühls« (Silke Satjukows) erklärt. Dabei hatte die Bruder-Rhetorik und ihre instrumentelle Verwendung auch im politischen Sprachgebrauch der Bundesrepublik frühzeitig Konjunktur. Die Formel von »unseren Brüdern und Schwestern in der Ostzone«, wie Konrad Adenauer es 1949 in seiner Regierungserklärung ausdrückte, war im politischen und medialen Diskurs der alten Bundesrepublik allgegenwärtig. Der politischen und ideologischen Teilung sollte damit ein quasi-natürlicher, familiärer und nationaler Zusammenhalt entgegengehalten werden.
Vertragsarbeit
Seit dem Umbruch von 1989/90 wird die »Bruderland«-Semantik vermehrt aus rassismuskritischer Perspektive aufgegriffen. Die oben erwähnten Dokumentarfilme bzw. -projekte unterziehen die staatlich regulierte Migrations- und Propagandapolitik der DDR einer kritischen, aber dennoch differenzierten Revision. Sie machen nicht nur Vertragsarbeit zum Thema, sondern stellen die Migrant:innen selbst als handelnde und ›eigensinnige‹ Subjekte ins Zentrum. Der Begriff »Bruderland« wird so aus einer dritten, nicht-deutschen Perspektive mit Leben und mit konkreten, individuellen Erfahrungen in der DDR als Einwanderungsland gefüllt. Die DDR hatte – dies zum historischen Hintergrund – aufgrund anhaltenden Arbeitskräftemangels seit den 1960er Jahren Anwerbeverträge für »ausländische Werktätige« mit sozialistischen »Bruderländern« abgeschlossen. Die sogenannten Vertragsarbeiter:innen kamen zunächst aus Polen und Ungarn, seit den 1970er Jahren auch aus Algerien, Kuba, Mosambik und Vietnam. Arbeitseinsatz und Unterbringung waren staatlicherseits streng geregelt. Die Arbeitnehmer:innen wohnten in Wohnheimen für ausländische Arbeitskräfte, es gab Einlasskontrollen und Geschlechtertrennung. Verstöße gegen den Arbeitsvertrag konnten mit Abschiebung geahndet werden. Ein langfristiger Aufenthalt war nicht vorgesehen. Nach etwa fünf Jahren sollten die Arbeiter:innen wieder in ihre Heimat zurückkehren. Die DDR begründete den Arbeitskräfteeinsatz mit solidarischem Brüderlichkeitsdenken: Den »ausländischen Freunden« solle ein umfangreiches »Ausbildungs- und Hilfsprogramm für die sozialistischen Bruderstaaten« zugutekommen, so ist in den Forschungen Ann-Judith Rabenschlags nachzulesen. Dabei sollten die Arbeiter:innen nicht nur technisch und fachlich, sondern auch weltanschaulich im Sinne des Sozialismus ausgebildet werden.
Bruderland ist abgebrannt
Angela Nguyen lässt ihren Film Bruderland ist abgebrannt von 1992 inmitten der rassistischen Pogrome der frühen 1990er Jahre beginnen, genauer wenige Tage nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen Vertragsarbeiter:innen und Geflüchtete in Hoyerswerda im Jahr 1991 und ein Jahr vor dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen gegen ein Wohnheim für Asylbewerber:innen und dort lebende Vietnames:innen. Die bestürzende Dokumentation zeigt die Alltäglichkeit rassistischer Anfeindungen, Gewalt und Hetzjagden bis hin zu Anschlägen. Auch in der von Isabel Enzenbach, Mai-Phuong Kollath und Julia Oelkers konzipierten Web-Dokumentation Eigensinn im Bruderland, die 2020 den Grimme Online Award erhielt, hinterfragen ehemals als Vertragsarbeiter:innen tätige Zeitzeug:innen in Kurzvideos das Brüderlichkeitsparadigma, wobei beide Dokumentationen offen für Zwischentöne sind. Viele der Zeitzeug:innen nahmen die Möglichkeit, in der DDR und später dem wiedervereinigten Deutschland zu arbeiten und / oder zu studieren, nämlich als Privileg wahr: »Der Aufenthalt in Europa bietet mir mehr Möglichkeiten der Selbstverwirklichung«, drückt es ein Mann in Nguyens Film aus. Zu DDR-Zeiten bot das sozialistische Brüderlichkeitskonzept sogar einen Schutzraum gegen rassistische Diskriminierung, ergänzt die Regisseurin Nguyen in ihren Notizen zum Film: Eigentlich habe man mit dem Begriff »Bruderland« »kolonialistische und nazistische Vorurteile und Fremdklischees gegen die ankommenden Schwarzen und asiatischen Menschen ausräumen« wollen. Jener Schutz durch die zumindest »formale ›Völkerfreundschaft‹« sei jedoch mit der Mauer in sich zusammengebrochen. In den Artikulationen der Protagonist:innen auch der neueren Dokumentation bewegt sich das »Bruderland« zwischen dem idealistischen Soll-Zustand einer solidarischen Gesellschaft, die ganz im Sinne der sozialistischen Brüderlichkeit angestrebt wird, und dem realistischen Ist-Zustand des nicht nur post-sozialistischen, sondern auch postnationalsozialistischen Deutschlands.
Dr. Anja Thiele ist Literaturwissenschaftlerin und seit 2022 Mitarbeiterin an der Universität Jena. Derzeit vertritt sie die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Oldenburg, zuvor war sie am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft/FGZ Teilinstitut Jena beschäftigt und leitete die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen. Ihre Interessen liegen im Bereich der deutsch-jüdischen Literatur, Holocaust-Literatur und Literatur der DDR, sowie in der Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung. Ihre Dissertation »Die Shoah in der Literatur der DDR« wird dieses Jahr beim Universitätsverlag Winter Heidelberg erscheinen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Thiele (26. Juli 2023). Bruderland. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oq5p