Bildhafte Aneignungen. Antisemitismus und Bildlichkeit im digitalen Zeitalter
Was haben Bilder mit gesellschaftlichem Zusammenhalt zu tun? Inwiefern beeinflusst das Christentum unsere heutigen Sehgewohnheiten? Wie gefährlich »falsches Sehen« und was, wenn aus Bildern Taten werden? Ein Gespräch mit Dr. Yael Kupferberg.
llustration: die superpixel
Frau Kupferberg, Sie forschen zu Bildern. Das scheint im sogennanten »digitalen Zeitalter« sehr aktuell: Im Netz werden Nachrichten-Inhalte mit Bildern gekoppelt, auf Instagram wird das private Leben zum Bild und mit Memes entstehen kleine aphoristische Kunstformen rund ums Bild – man denke an das im Suez-Kanal steckengebliebene Containerschiff, das zur visuellen Metapher für alles Mögliche wurde. Welche Funktion erfüllt das Bildliche (im digitalen Raum) und was hat das mit dem Potential des Mediums als solchem zu tun?
Yael Kupferberg: Das Bild kann als Medium des Moments, des Gegenwärtigen, des »Plötzlichen«, gelten. Es schneidet gewissermaßen »Geschichte« ab, zumindest verkürzt es »Geschichte« und reduziert damit »Welt« auf einen Moment.
Zudem ist es schneller aufzufassen als ein Text und erscheint damit in unserer Welt, die Hartmut Rosa eine »beschleunigte Welt« nennt, als das Mittel der Wahl. Es ist kürzer als eine (schriftliche) Kurznachricht. Es ist in der Aufmerksamkeitsökonomie erfolgreicher, d. h. wirkungsvoller als das geschriebene Wort. Auch ist es niederschwelliger verfügbar, man muss nicht »alphabetisiert« sein. Diese besondere Zugänglichkeit und die Tatsache, dass es an Affekte appellieren und Affekte transportieren kann, – man denke an den Gebrauch von Emojis –, macht es zu einem Medium, das Kollaboration und Komplizenschaft erzeugt und personale Beziehungen stärkt, d.h. auch in der Tendenz die Möglichkeiten der Reaktionen reduziert und die Rezeption vereindeutigt.
Bilder haben also etwas mit »gesellschaftlichem Zusammenhalt« zu tun?
Das Bild, das in seiner Formsprache affektiver wirkt als die Schrift, stützt »Gemeinschaft«. Einen vor-politischen sozialen Zusammenhang, der affirmativ ist. Es eint seine Rezipienten, zielt auf Affekte und stellt sie auch her. Es schafft durch die Projektion des Betrachters ein Sendungsbewusstsein, das auch auf den Betrachtenden zurückwirken kann. Das affektiv Gesehene, die visuelle Erfahrung begehrt die Bewertung – das »Like« –, das Bekenntnis und das Teilen. Das Bild übt einen Druck aus: Es mobilisiert zur aktiven und affektiven Teilnahme. Ob diese bildhaft erzeugte Öffentlichkeit tatsächlich den gewünschten, aufgeklärten »Zusammenhalt« fördert, den sich eine demokratische und differenzierte Gesellschaft wünscht, bleibt abzuwarten – um es vorsichtig zu formulieren.
Das Bild eint aber nicht nur durch Affekte. So unterschiedlich Bilder genutzt werden und sind, sie verwickeln die empfänglichen Betrachter:innen in eine Beziehung zur und in eine Anschauung von Welt. Das Bild zeigt, was vermeintlich ›so ist‹ und macht es scheinbar erfahrbar. Es wird zum Medium von Weltanschauung, zum Tatsachenbeweis, den man mit einer Gruppe von Rezipient:innen teilt. Walter Benjamin spricht in diesem Zusammenhang von »gefühltem Wissen«. Bilder dienen, so der Soziologe Emil Durkheim, der Identifikation und der Vergemeinschaftung.
Das klingt jetzt nicht nach etwas Gutem…
Es ist wichtig, diese Dynamiken zu verstehen und auch zu problematisieren. Beim Bildlichen ist es eben nicht nur wichtig, »was« vermittelt wird, sondern auch die Frage nach dem »Wie«. Von der Form der Welterschließung kann nicht abgesehen werden und sie hat Implikationen und Konsequenzen, über die ich nachdenke. Die Frage nach der »Form« ist eine gesellschaftspolitische, denn in der Art und Weise wie Gegenwart ästhetisch angeeignet und praktiziert wird, werden nicht nur die Potentiale und Grenzen des Mediums, sondern zugleich auch die Potentiale und »Grenzen des Handelns« (Jürgen Habermas) gerade in Zeiten medialen Wandels deutlich.
Die bildhafte Formsprache tendiert zur Polarisierung und zur »Erregung« (Christoph Türcke), das kann ein Problem sein. Das Bild ist »laut« und »stumm« zugleich. »Laut« insofern es sendet, affektiv und appellierend ist, »stumm« insofern es die »Resonanz« als Form verweigert, insofern es auf gemachte Erfahrung nicht reagiert, nur imperativ wirkt, Konformität und Affirmation herstellt und (politisch) stereotyp mobilisiert. Indem es also Differenzen und Mehrdeutigkeiten verstummen lässt.
Das Bild tendiert als Form auch zu einer Essentialisierung, damit meine ich, dass es nahelegt, dass das, was es zeigt, auch wahr, die Sache selbst, ist. Es verleitet zu einer Überhöhung des faktisch Sichtbaren, dessen was evident und unmittelbar ansichtig ist. Auch das kann ein Problem sein.
Ich sehe, dass das ein Problem sein kann. »Fake News« funktioniert ja auch über »Fake Pictures«. Bilder können Dinge beweisen, die Mondlandung etwa oder Kriegsverbrechen, sie können aber auch manipuliert sein, der Propaganda und der Desinformation dienen. Trotzdem frage ich mich, ob Ihre Diagnose nicht etwas zu (bild)kulturpessimistisch ist. Wenn ich ein Bild sehe, etwa ein Gemälde, ein Stillleben, dann denke ich ja auch nicht, dass das Abgebildete »die Sache selbst« ist. Ich weiss, dass es sich um ein Abbild, eine Repräsentation handelt, ich weiss, dass das Bild etwas Hergestelltes ist, dem eine Technik zugrunde liegt. Ich weiss, dass es nicht natürlich ist.
Was Sie beschreiben, ist ein übersetzendes »Lesen« von Bildern, das diese nicht als Unmittelbares und Wahrheit nimmt. Es versteht das Bild als erkenntnistheoretischen Gegenstand und ist selbst erkenntnisorientiert. Ich hatte anfangs gesagt, dass das Bild niederschwellig zugänglich ist, weil man nicht »alphabetisiert« sein muss, um es zu verstehen. Das stimmt, aber das Bild erfordert trotzdem eine Form von Bildung, ein »richtiges Sehen« und ein Wissen sowohl um seinen Kontext als auch um seinen »Schein«. Das meine ich mit einem »aufgeklärten Lesen« des Bildes: Ihm wird seine Geschichte zurückgegeben, wenn Sie so wollen, und wir erfahren etwas über Geschichte, Zeitgeist, Künstler:in, etc. Wir können dann das Bild als »Quelle« lesen.
Im Bild wird »Welt«, bzw. Kontingenz reduziert, eingefroren, als »still« (engl.) entäußert und als Faktum, als »Wahrheit« wird es auch deswegen angenommen, weil diese Haltung zum Bild eine sozialisierte ist. Die affirmative, die gläubige, die identifikatorische Haltung, die durch die Form des Mediums bestärkt wird, aber auch durch die religiöse Sozialisation mit dem Bild, fordert eine »Alphabetisierung«, eine Mündigkeit ein, die als gesellschaftliche Aufgabe ansteht. Gerade weil das Bild zur Eindeutigkeit und Essentialisierung neigt, braucht es mehr Literarität, gerade weil bezweifelt werden kann, dass die bildhafte Aneignung von Welt Differenz- und Ambiguitätstoleranz (u.a. Else Frenkel-Brunswik) fördert, braucht es ein argumentatives, Mehrdeutigkeiten aushaltendes Aushandeln von Gesellschaft.
Sie hatten eingangs gesagt, dass das Bild ein »Bekenntnis« begehrt, gerade sprachen sie von einer »gläubigen Haltung«, die es hervorruft. Sie forschen auch zur Verbindung von Bildlichkeit und Religionsgeschichte. Was hat das Bild mit Religion zu tun?
Die »westliche«, durchs Christentum geprägte Kulturgeschichte kann, freilich nicht ausschließlich, als eine Kult-Geschichte des Bildes gelesen werden. Der religiöse Bildgebrauch, der sich vom jüdischen Bilderverbot absetzte, setzte im christlichen Kontext im 3./4. Jahrhundert ein. Er stieß im noch jüdisch geprägten frühen Christentum eher auf Ablehnung, bis er dann zur kultischen und politischen Formsprache wurde und der kirchlichen Manifestation und Repräsentation diente.
Die christliche und anti-jüdische Polemik behauptet, dass sich das Judentum allein an den »Buchstaben« der Heiligen Schrift orientiere. Diese Polemik dient der Abwertung der jüdisch-religiösen Praxis, also der Mündlichkeit und Schriftlichkeit des Judentums und etabliert hingegen Jesus Christus als kanonischen Bezugspunkt – neben der Heiligen Schrift. Ein »schriftgemäßes« Verhalten sollte sich nicht allein an den »Buchstaben« orientieren, sondern die Nachfolge Christi antreten. Mit Christus wird das Wort »Fleisch«. Der Körper wird zur Ikone, zum Ikon (Bild). Dieses Bildliche, das positivistisch, faktisch und »wahr« ist, das das Abstrakte und Mehrdeutige des Wortes verdrängt, ist Ausdruck eines religiösen Verhältnisses und Verhaltens und fordert es vom Betrachtenden auch ein. Er oder sie sollen das Bild beglaubigen, das Bild beglaubigt aber auch das religiöse Dogma der Inkarnation. Mit der Aufweichung des jüdischen Bildverbots hin zu einem affirmativen, kultischen Verhältnis zum Bild wird beglaubigt, dass Sinn und Wahrheit (und Gott) konkret und bildlich darstellbar sind.
Heißt das, dass diese Religionsgeschichte des Bildes unser Sehen immer noch bestimmt? Ist die Weise, in der wir Bilder sehen, eine nicht-säkulare? Das ist ja eine Idee, auf die man gar nicht kommt, wenn man etwa ein Meme betrachtet.
Die Sehkultur ist von diesem christlichen Bilderkult beeinflusst. Philosophie, aber auch jüdisches Denken und Wissen, sind vom Wort geprägt und selbstverständlich gibt es auch Wortkulturen. Aber wo es um Bilder geht, wird diese Geschichte, die Anbetung des Sichtbaren im Christentum, mittransportiert. Diese Geschichte mag transformiert und säkularisiert sein, aber sie besteht als Habitus (Gewohnheit) und Sozialisierung im Verhalten zu Bildern.
Dass wir Bildern ›Glauben‹ schenken, dass sie uns durch ihre Evidenz glauben machen, ist also nicht nur eine medientheoretische Überlegung, sondern auch eine religionsgeschichtliche. Nun forschen Sie nicht nur zum Bild, sondern auch zum Antisemitismus. Sie sprachen davon, dass im Christentum das Bild gegen die Schrift ausgespielt wird und das dieser Vorgang von anti-jüdischer Polemik begleitet war. Gibt es also eine Tradition des christlichen Antisemitismus, die explizit mit dem Bild verbunden ist und unsere Sehgewohnheiten ebenfalls beeinflusst? Gibt es eine Affinität von Antisemitismus und Bild?
Diese affirmative, positivistische Qualität, die dem Bild innewohnt, ist für ein Verständnis des Antisemitismus bedeutsam: Das Bild wird kulturell nicht einfach als etwas gelesen, das auf etwas verweist, sondern als etwas, das zeigt und damit beglaubigt, was ist. Antisemitische Bilder werden also zu einer self-fulfilling prophecy, zur Weltanschauung.
Als instrumentelle Aneignung von Welt erweist sich Antisemitismus in seiner Form und in seinem Ausdruck vor allem auch als bildhaftes Denken. Als eingeübter Modus erscheinen daher nicht allein antisemitische Hassbilder virulent. Die Formensprache des Antisemitismus ruft den Glauben an Evidenz, das Zielen auf eine statische, einprägsame und repräsentative ›Wahrheit‹, die beglaubigende Haltung des Betrachters und Selbstbeglaubigung des Inhalts auf, die dem Bild bzw. unserer kulturellen Sehgewohnheit zu eigen ist.
Verstehe ich das richtig: Der Antisemitismus ist also selbst bildlich strukturiert? Er operiert nicht nur mit Hassbildern, sondern folgt selbst einer bildlichen Logik? Er zielt deswegen auch aufs Körperliche und hat »den Juden« gleichsam zur »Anti-Ikone«. Das hieße, dass der Antisemitismus keine Traktate, Argumente und Schlussverfahren braucht, sondern die Kurzschlusslogik von Bildern reicht. Aber gibt es nicht auch – gerade in der Moderne – einen verwissenschaftlichten Antisemitismus, einen schriftlichen?
Selbstverständlich existiert eine Vielzahl an verschriftlichten, pseudowissenschaftlichen und literarischen Dokumenten, die rezipiert wurden und werden. Darin drückt sich gleichermaßen Antisemitismus aus. Das Christentum – und ich verallgemeinere hier – hat auch über das Wort antijüdisch agiert.
Ich interessiere mich jedoch vorrangig für die Rezeption und Perzeption der bildhaften Formsprache und meine, dass diese als solche Form bereits einen anderen, affektiveren Zugriff bereitstellt.
Sie haben beschrieben, wie für den Betrachtenden aus den Bildern Wirklichkeit wird. Können aus den (antisemitischen) Bildern auch (antisemitische) Taten werden?
Die ästhetische Aneignung der Welt durch das Bild berührt die Dimension der Erfahrung: Das Bild zeigt, was vermeintlich ›so ist‹ und macht es für Rezipient:innen erfahrbar, das Gezeigte wird zum Geteilten und Selbsterfahrenen. Als Erfahrung beansprucht die Wahrnehmung Geltung. Das antisemitische Bild verhärtet sich zur Wirklichkeit, die beglaubigt und reproduziert wird.
In einer Zeit, in der Kommunikation vermehrt bildhaft ist, und dies kann von dem 21. Jahrhundert mit der digitalen Wende nachvollzogen werden, besteht also nicht nur die Gefahr, dass die Sehgewohnheit dem Bild als Zeugnis und als Erfahrung Wahrheit zuspricht, sondern auch, dass man an diesen Bildern nachahmendes Verhalten einübt.
Eine letzte Frage: Sie haben das »richtige Sehen«, das Aufklären über die Bilder, das Hinterfragen von Sehgewohnheiten und Einüben von Kritik vorhin als gesellschaftlichen Auftrag entworfen. Wäre das also gleichzeitig auch ein Mittel zur Bekämpfung des Antisemitismus?
Ja, davon bin ich überzeugt. Ich meine, gerade weil die Formsprache des Bildes »affektiver« ist, gerade weil die Form scheinbar – in der Projektion der Betrachter:innen – binden kann, benötigen wir eine »visuelle Kompetenz« am Bild; einen distanzierten und emanzipierten Blick, der dem von uns produzierten »Begehren« des Bildes standhält und es als das liest, was es ist: Eine bestimmte Aneignung von Welt, die etwas über uns aussagen kann – und darin erkenntnisgewinnend ist.
Das Gespräch führte Sabrina Habel.
Dr. Yael Kupferberg ist Leiterin des Teilprojekts “Das Bild in der digitalen Öffentlichkeit: Erfahrungs- und Beziehungsverluste in sprachloser Vergemeinschaftung” des FGZ-Teilinstituts Berlin.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Yael Kupferberg (13. Januar 2022). Bildhafte Aneignungen. Antisemitismus und Bildlichkeit im digitalen Zeitalter. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oq58