Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen«
Parallel zum Entstehen des Buchprojekts »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts« werden an dieser Stelle von nun an in loser Folge Blogbeiträge zu ausgewählten Begriffen zu lesen sein. Den Beginn wird bald das Schlüsseladjektiv »mehrsprachig« machen, ein Beitrag der Freiburger Sprachwissenschaftlerin Katharina Brizić. Zum Auftakt dieser Reihe geben die Herausgeber:innen der beiden Bände, die 2024 im Göttinger Wallstein Verlag erscheinen werden, hier nun erste Einblicke in Idee und Struktur ihres »kritischen Vokabulars«. 50 Schlüsselbegriffe sind vorgesehen, die sich allesamt durch eine besondere gesellschaftliche Wirkkraft auszeichnen. Ihre Analyse erlaubt es, die verbreitete Rede vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« kritisch zu erschließen. Sie trägt womöglich dazu bei, Kontroversen und Widersprüche in dieser Rede sichtbar zu machen – und damit den »Zusammenhalt« vor allem aus marginalisierten Perspektiven heraus zu dezentrieren.
llustration: Infotext Berlin
Ließe sich die politische und mediale Rhetorik der Bundesrepublik des vergangenen Jahrzehntes auf eine ›Zaubervokabel‹ bringen, so wäre es wohl die des »gesellschaftlichen Zusammenhalts«. Wie der für das 19. Jahrhundert prägende – zunächst nach 1945 und erst jüngst wiederauferstandene – Bewegungsbegriff des »Fortschritts«, der das Versprechen wirtschaftlichen Wohlstands, technologischer Entwicklung und politischer Emanzipation bündelte, prägt mit dem »Zusammenhalt« nun anhaltend eine weitere schillernde Wendung den gesellschaftlichen Diskurs. Der Fortschrittsbegriff war untrennbar verbunden mit der Herausbildung der modernen Gesellschaft und einer optimistischen Sicht auf ihre Bewegungsrichtung hin zum Besseren. Die Wendung »Zusammenhalt« zeichnet ein ganz anderes Bild: Sie legt eher Bewahren als Modernisieren, eher Nostalgie als Utopie, eher Begrenzung als Bewegung nahe. Sie erscheint somit auch als Gegenentwurf zu Begriffen der »Globalisierung«, die – emphatisch oder kritisch – Gesellschaft als Ausdruck von Verkettungen und Ungleichzeitigkeiten globaler ökonomischer, politischer und kultureller Dynamiken beschreiben und damit auch die Überschreitung von Grenzen und Zugehörigkeiten als Normalität auffassen.
Die stete Rede vom Zusammenhalt geht einher mit einer offenkundig brüchig gewordenen Erfahrung gesellschaftlicher Beziehungen und der ihr gemäßen Beschreibungsweisen. Der Kulturbetrieb fragt nach neuen Formen des Zusammenlebens, genauer nach einem »new spatial contract« (Hashim Sarkis), der diese ermöglichen könnte. In »Laboren des Zusammenlebens« werden angesichts »kultureller Zerwürfnisse« und »ungewiss gewordener Ansichten unserer Gegenwart Überzeugungen erprobt und geprüft«, wie es in der Beschreibung eines von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projekts heißt. Auch werden »Konvivialistische Manifeste« für eine post-neoliberale Welt verfasst (Frank Adloff u.a.), ein »Ethos der Kohabitation« (Sabine Hark) wird propagiert, und neue »communities« und »commons« werden ausgerufen. Dieses auf Begriffe gebrachte Bedürfnis nach mehr Verbundenheit und Gemeinschaft ist eng mit einer sich verschärfenden Krise sozialer Reproduktion verbunden. Während einerseits ein neues sozialontologisches Vokabular zur Bewältigung der Gegenwart in Stellung gebracht oder altes neu gefüllt wird, empfinden andererseits viele die gegenwärtige Sprachpraxis mit ihren unterschiedlichen begrifflichen Angeboten für die Verständigung über soziale Belange als identitär und trennend.
Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren
Mit dem bereits weit vorangeschrittenen Buchprojekt »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein kritisches Vokabular« wollen wir uns dieser terminologischen Neuordnung der sozialen Welt widmen. Dies bringt es notwendigerweise mit sich, ein begrifflich unterbestimmtes Zentrum zu umkreisen. Trotz oder gerade wegen ihrer Unbestimmtheit strukturiert die Rede vom Zusammenhalt gegenwärtig eine Vielzahl gesellschaftspolitisch relevanter Themenfelder. Nicht zuletzt durch öffentliche Förderlogiken angetrieben, deren Wirken auch das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt seine Existenz verdankt, erfährt sie allenthalben eine Übersetzung in gesellschaftliche Praxis. Demgemäß verbindet sich mit unserem Vorhaben nicht der Anspruch, eine bereits abgeschlossene Transformation politischer Semantik auf Begriffe zu bringen, sondern vielmehr die Absicht, diese vielgestaltigen Prozesse der Übertragung begrifflich zu erfassen und auch buchgestalterisch nachzuvollziehen. In unterschiedlichen, teils überlappenden, semantischen Feldern, für die der Zusammenhalts-Begriff relevant ist – exemplarisch zu nennen sind Arbeitswelten, Digitalisierung, Migration, Recht, soziale Reproduktion, Mehrsprachigkeit – soll die »Restituierung von Begriffen in gesellschaftliche Praktiken« (Bernd Scherer) erfolgen.
In Anknüpfung an die Arbeiten von Raymond Williams, dem Mitbegründer der britischen Cultural Studies, werden wir gemeinsam mit einer Gruppe von Autor:innen einige für die derzeitige Rede vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« maßgebliche Begriffe daraufhin befragen, welche historisch-spezifische Rahmung sie für die Beschreibung von Gesellschaftsstrukturen bereitstellen. Unser Ziel ist es dabei zum einen, die politisch prägende Rede vom Zusammenhalt begriffsgeschichtlich und mit Blick auf ihre Wirkungsweisen im Alltag zu rekonstruieren. Zum anderen aber liegt uns besonders daran, diesen Diskurs begrifflich zu dezentrieren, indem wir die mit ihm einhergehenden gesellschaftlich und sprachlich kontroversen Aushandlungsprozesse offenlegen. Damit soll das Buchprojekt daran mitwirken, einen Vorstellungsraum für die Mannigfaltigkeit sozialer Beziehungen wie auch der Optionen ihrer Veränderung oder sogar Transformation zu öffnen, die womöglich auf ein Besseres zielen.
Schlüsselbegriffe sind ›aktive Begriffe‹
Gemeinsam mit unserem Autor:innen-Team werden wir also über Begriffsverwendungen, Begriffsbildungen und Sprechweisen in unterschiedlichen Praxisbereichen und Milieus, über kleine, konfliktuöse, querliegende oder figurative Begriffe der Signatur gegenwärtiger sozialer Beziehungsweisen auf die Spur kommen. In der Konsequenz wird dies auch heißen, die politisch hegemoniale Vorstellung von Zusammenhalt durch neue, begriffliche Perspektiven zu unterminieren. Der Bestimmung von »Schlüsselbegriffen« kommt damit nicht nur ein erschließender, sondern mehr noch ein formender und experimenteller, vielleicht sogar transformativer Charakter zu. Sprache denken wir über ihre Eigenschaft als kommunikative Struktur hinaus gesellschaftlich! Den versammelten Begriffen und Sprachbildern wohnt verdinglichendes, welterschließendes oder gar veränderndes Potential inne. Im Sinne des Ansatzes von Raymond Williams handelt es sich also durchwegs um ›aktive Begriffe‹.
In der Analyse des Gesagten und Sagbaren lassen sich gesellschaftliche Verhältnisse erkennen, aber eben auch ihre möglichen Transformationen erahnen. Dabei ist uns klar, dass sie selbst in ihrer Gesamtheit die Rede vom gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht erschöpfend erschließen werden. Wir verbinden mit unserer Liste von 50 alphabetisch angeordneten Begriffen jedoch den Anspruch, ein kritisches Vokabular aufzustellen. Dessen interne Bezüge und Resonanzen versprechen einen aufschließenden Mehrwert, wenn es darum geht, die gegenwärtige Konjunktur des »gesellschaftlichen Zusammenhalts« besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Diesen Anspruch versuchen wir durch ein buchgestalterisch aufwendiges Verweissystem auch ästhetisch einzulösen. Methodisch haben wir für das Formulieren von »Schlüsselbegriffen« unterschiedliche Perspektiven entwickelt, die wir nun kurz vorstellen werden.
Fünf Schlüsselbegriffs-Perspektiven
Erstens finden sich in unserem Korpus Begriffe, die aus sozialen Praktiken, gesellschaftlichen Allianzen und Aushandlungsprozessen hervorgehen. Dabei geht es bspw. um gelungene oder gescheiterte Versuche, neue Begrifflichkeiten, wie z. B. »Intersektionalität«, zu etablieren, eingeübte zur Disposition zu stellen oder tradierte, etwa »soziale Reproduktion«, neu zu fassen. Als weitere Begriffe, die sich diesem Register zurechnen lassen, möchten wir die »Allianzen« selbst nennen, ferner »radical care«, »Engagement« und »Mindestlohn«.
Von besonderem Interesse sind zweitens Begriffe, die sich in und zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Praxisfeldern als konflikthaft erweisen. Zur Veranschaulichung kann die jüngste Diskussion um die Streichung des Rassebegriffs in Art. 3 GG dienen, dessen praktische Relevanz sich für antirassistische Aktivist:innen anders als für Jurist:innen darstellt. Ein weiteres Beispiel wären die Bemühungen von Historiker:innen, politischen Bildner:innen und Jurist:innen um eine Begriffsdefinition des gegenwärtigen Antisemitismus, eine moderne Ideologie, deren semantischen Grenzen von jeher fließend waren. Exemplarische Begriffe, die solche multiplen Konflikte erschließen helfen, sind »Antisemitismusdefinition«, »citizenship«, »racial profiling« und »übersetzen«. Der letzte Begriff taucht im Buch – wie auch »moralisieren« und »streiten« – übrigens bewusst in seiner verbalen Variante auf, um seine Wirkkraft in konkreten Praktiken zu betonen, statt ihn als »Übersetzung« von vornherein in abstrakteren Regionen anzusiedeln.
Drittens versprechen wir uns begriffliche Aufschlüsse besonders von Begriffen, die zur hegemonialen Terminologie ›querliegen‹. Durch »minor keywords«, wie sie auch für eine internationale Projektgruppe um Nicola de Genova und Martina Tazzioli konstitutiv sind, kann Wörtern zu einer Genealogie verholfen werden, die gegenwärtig nur in bestimmten, teils marginalisierten gesellschaftlichen Gruppen besonders bedeutsam sind. Es geht hierbei um eine Verunsicherung von verbreitetem und sedimentiertem Vokabular. Der juristische Begriff der »Nebenklage« kann bspw. mit Blick auf den NSU- und den Halle-Prozess für eine marginalisierte, politische Perspektive auf die Rechtsprechung einstehen. Diesem Register gehören in unserem Buch auch Schlüsselbegriffe wie »Dauerleihgabe«, »Seenotrettung« und »Privileg« an.
Viertens gehen auch »Schlüsselbegriffe« in unsere Publikation ein, in denen sich soziale Konstellationen figurativ oder metaphorisch verdichten lassen. Metaphern verkürzen den (gesellschaftstheoretischen) Erkenntnisprozess. In ihnen »maskieren« sich verschiedene gesellschaftliche Erzählungen als »Einzelwort«, wie es der Philosoph und Metapherntheoretiker Ralf Konersmann einmal formuliert hat. Gleichzeitig können Metaphern jedoch einen bildlichen (utopischen) Überschuss produzieren, der oftmals von klar definierten Begriffen kassiert wird. Hier denken wir etwa an das »Schulbuch«, das »Eigenheim«, das »Einzugsgebiet«, den »eckigen Tisch« und die »soziale Mischung«. Aber auch die Funktionsweise der beiden in den Band aufgenommenen Vorsilben »Ko-« und »Trans-« ließe sich hierunter rubrizieren.
Fünftens schließlich sehen wir Begriffe und Praktiken vor, in denen sich der aktuelle Diskurs zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in besonders virulenter Weise vollzieht und selbstreflexive Züge annimmt. Wir sprechen hier von »Gattungen gesellschaftlichen Zusammenhalts«. Hierfür stehen vor allem Schlüsselbegriffe wie »Politische Bildung«, »Labor«, »Manifest« und »Umfrage« ein.
Der Aufbau der Beiträge
Für die einzelnen Einträge – um abschließend auch hiervon einen Eindruck zu vermitteln – legen wir darauf Wert, darstellende und kritisch-normative Passagen deutlich zu differenzieren. Die Beiträger:innen genießen, auch mit Blick auf eine breite politisch interessierte Leser:innenschaft, stilistische Freiheiten in Darstellung und Methode. Sie sind ermuntert, je eigensinnige, gerne essayistische Schreibweisen zu praktizieren. Allerdings sehen wir eine einheitliche und verbindliche Struktur aller Texte vor, die sich aus der oben skizzierten Programmatik des Bandes ergibt.
Geplant ist jeweils ein erster Abschnitt, der die gegenwärtige diskursive Virulenz eines Begriffs markiert und seine »Schlüsselfunktion« im Hinblick auf den »gesellschaftlichen Zusammenhalt« anschaulich exponiert. Daran anschließen wird sich eine prägnante Begriffsgeschichte, die exemplarisch verfährt und besonderen Wert auf die praktischen Kontexte des Auftretens und Wirkens eines Schlüsselbegriffs legt. Auch für diesen Passus ist die Verflechtung des jeweiligen Begriffs mit dem »Zusammenhalt« und seinen Varianten konstitutiv. Diese Perspektive wird sich in einem dritten Abschnitt wiederfinden, in dem gegenwärtige Praktiken in den Blick rücken sollen, etwa anhand einer besonders eindrücklichen Wirkungsweise eines Begriffs aus dem (wenn auch diffusen) Feld des »Zusammenhalts«. Inwieweit stellen der Begriff und die Praktiken, die ihn ausmachen bzw. die er mitprägt, einen Faktor für »Zusammenhalt« dar, inwieweit unterminieren sie ihn oder erlauben es, aktuell dominierende Vorstellungen von »gesellschaftlichen Zusammenhalt« zu dezentrieren? Auf diese Weise ist auch die Möglichkeit vorbereitet, in einem abschließenden Abschnitt ausdrücklich Stellung zu beziehen und eine kritische Sichtweise zu formulieren, sei es gegenüber etablierten Diskursen und Praktiken von »Zusammenhalt«, sei es gegenüber Positionen, die sich einer begriffspolitischen und gesellschaftlichen Transformation verschreiben.
Dr. Anna Pollmann ist Kulturhistorikerin des 19. und 20. Jahrhunderts. Ihre Spezialisierung liegt im Bereich der modernen jüdischen Geschichte und der Ideengeschichte nach 1945. Insbesondere interessieren sie Transformationen historischen Bewusstseins von der Moderne zur Postmoderne.
Christopher Möllmann ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Konstanzer Zentrums für kulturwissenschaftliche Forschung. Er hat vor allem zur Geschichte der Geistes- und Kulturwissenschaften, insbesondere der historischen Anthropologie nach dem 2. Weltkrieg publiziert.
Weitere Informationen zum Buchprojekt »Schlüsselbegriffe« finden sich auf der Projektwebseite.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Pollmann & Christopher Möllmann (9. März 2023). Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen«. Zusammenhalt begreifen. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oq5k